„Stille Beobachter“
Die Tierwelt hat ihre eigenen Gesetze und überbringt Botschaften, die wir auf Anhieb nicht verstehen können. Alles bedeutet etwas für sie, wahrscheinlich verständigen sie sich untereinander sogar mit Flügelschlägen.
Oldenburg / Ammerland
Um uns herum sind Wiesen, kleine Waldgebiete, Flüsse und Teiche. Hier fühlt sich das „fliegende Völkchen“ sehr wohl und man bekommt sie auch alle irgendwann mal zu sehen. Ob im Wasser, in der Luft oder auf einem morschen Ast. Die Anwohner haben ihnen bunte Häuschen gebaut, um ihr Leben ein wenig schöner zu gestalten. Wenn sich dann doch mal ein „fremder Gast“ aus einer anderen Zunft in der Haustür vertan hat, dann „zwitschern“ sie ihn einfach wieder raus. Die kleinen Äuglein sind so umsichtig und klar, ich fühle manchmal, daß sie auch mich beobachten.Sie saßen mir eine ganze Weile still gegenüber, legten den Kopf zur Seite, um vielleicht besser sehen zu können in dem hellen Licht.Als ich dann aber meine Kamera auf sie richtete waren sie sofort weg, wie motorisiert überschlugen sie sich fast im Flug.Mir kam es so vor, als ob sie die Kamera für ein „komisches Schießeisen“hielten, vor dem sie flüchten mußten. Was auch immer sie gedacht haben, ich finde es wohl nicht mehr heraus. Ich weiß nur, daß ich sie alle, vom Fischreiher bis zur Taube auf dem Dach, vermissen würde, wenn sie nicht mehr hier wären. Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)