"Fragen-Questions"
Bestimmt geht es vielen Menschen so wie mir, sie wollen halt wissen, warum der Ball im Wasser schwimmt, wieso die Seerose so blütenweiße Blätter hat und ob das Haus mit dem magischen Fenster auch noch in 100 Jahren da sein wird.
Olenburg / Ammerland
Eigentlich liegt in allem was wir tun auch gleich daneben eine Frage.Es gibt Fragen, die den Ursprung der Dinge erfahren wollen und auch solche, die nicht wirklich beantwortet werden sollen und doch gestellt werden. Da das Ritual der täglich wiederkehrenden Tätigkeiten immer gleich abläuft, vergewissert man sich trotzem noch mal mit einer Frage , ob alles ist wie bisher oder ob etwas geändert werden soll. Spätestens wenn man solche Fragen gestellt hat, weiß man, wie überflüssig sie eigentlich sind. Daß man die Frage trotzdem auch dort stellt wo sie nicht hingehört das ist m. E. eine Höflichkeitsform. Sie hat aber auch Vorteile und gerade wegen ihrer Nebensächlichkeit bewirkt sie eines:Daß die Kommunikation zwischen Menschen nicht abreißt.In anderen Ländern kann man gut damit umgehen und weiß, es ist alles nicht so gemeint und registriert das harmlose „see you later“ mit einem Lächeln, denn „later“ gibt es nicht, es war nicht so gemeint. Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)