Frühblüher frieren
Etwas zu kalt ist es immer noch und die Blumen, die mit Unterstützung des milden Wetters gepflanzt wurden, gebrauchen jetzt wieder eine warme Decke, damit sie nicht erfrieren.
Oldenburg / Ammerland
Wir haben nicht gerade warmes Frühlingswetter, jeder macht sich Sorgen um die Pflanzen im Frühjahrsbeet und nimmt sie vorsorglich Abends ins Warme. Das Wetter ist eben unbeständig, mal nieselt es nur, mal etwas Regen und immerzu liegt die Wetter-App mit der Kältewarnung und Schneeschauer-Meldung ganz vorne. Das kleine Küken der Haubentaucher lugt ganz vorsichtig aus den Federn der Mama, wahrscheinlich sind es schon mehr. Eines sieht man, wenn man ganz genau hinsieht, aus dem Ei schlüpfen.
Blumen, die vor einer Woche noch an der Straße mit der Sonne um die Wette leuchteten, sie sind auch nicht mehr so gut drauf, aber lassen sich partout nicht anmerken, daß sie die Köpfe kaum noch hochhalten können.Da wir ja schon auf Sommerzeit umgestellt haben, müßte man doch erwarten können, daß es wärmer wird!
Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)