"Sommerliche Dobbenwiese"
Um Näheres über die“Zelt-Zusammenkünfte“zu erfahren,hätte ich mich wohl zuerst an den offensichtlich fröhl.Gesprächen beteiligen müssen, aber ich dachte ,ich möchte die privateMission natürl. nicht stören,die jungen Wiesen-Besucher haben viell. auch nur gut vorgesorgt,damit der Regen die Gruppe nicht vorzeitig trennt.
Oldenburg / Oldenburg-Land
Ein magnetischer Anziehungspunkt ist die Dobbenwiese den ganzen Tag über, tagsüber relaxt man, treibt Sport oder was so auf der Freizeit-to-do-Liste ansteht. Abends sind es dann eher die „Feier-Gruppen“, die auf laute Stimmungsmusik nicht verzichten wollen, obwohl die Anlieger gut ohne diese Berieselung auskommen .Alles in allem ist die immense Lärmbelästigung in der Nacht doch erheblich weniger geworden. Ich denke, man achtet etwas mehr auf die Sperrstunden. Das Thema Müll und Unrat dürfte noch lange im Gespräch bleiben. Keiner sieht sich veranlaßt, seinen eigenen Müll auch zu entsorgen. Meines Erachtens ist das doch selbstverständlich. Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)