„Volkstrauertag- Gedenken“
In einer Rede zum Gedenktag hieß es 1956: „Menschen vergessen, aber manchmal vergessen sie zu leicht und zu schnell“, das sagte der Altkanzler Konrad Adenauer damals.
					Oldenburg / Ammerland 
				
Wenn heute , am Volkstrauertag , Kränze niedergelegt werden und Reden darauf hinweisen, warum wir die Gedenkfeier ausrichten, so werden sie  jetzt in 2022 sehr viel umfangreicher in der Zusammenfassung ausfallen als noch in den 50iger Jahren. Damals war die Bezeichnung 
„Heldengedenktag“ in der Bevölkerung wohl noch passender, da zumeist an die  Gefallenen und Vermißten der Kriege in dieser Gedenkfeier gedacht wurde.Ich habe solchen Feierstunden tatsächlich schon an der Hand meiner Mutter beigewohnt, denn auch mir nahm man meinen Vater und meiner Mutter ihren Ehemann.Der Volkstrauertag bezieht alle Menschen ein, denen Unrecht und Gewalt angetan wurde. In allen Ländern.In Anbetracht des besinnlichen Tages ist der Wunsch für einen schönen Tag auch eher als „schön-ruhig“ zu werten.
		
Politik & Soziales
							
						
													Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
							
						
													Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
							
						
													SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte
							
						
													
			

Leserkommentare (0)