Lesung mit Gisa Kossel
"Ein Mops lief in die Küche und stahl dem Koch....."
Oldenburg / Rastede / Wahnbek
Für ein weiteres Veranstaltungsformat konnte der Bürgerverein Etzhorn die Buchautorin Gisa Kossel gewinnen, die in der altehrwürdigen 1906 erbauten Villa Hullmann an der Butjadinger Straße in Etzhorn aus ihrem Versroman "Die wundersame Pilgerreise von Koch und Mops nach Santiago de Compostela" las. Die Musikerinnen Dariya Panasevych, Gitarre und Tae-Wha Lee, Querflöte, haben die Musik von Tarrega und Piazzolla speziell für die musikalische Begleitung dieser Lesung arrangiert und setzen dieser Lesung ein "Sahnehäubchen" auf. Gisa Kossel und die Musikerinnen verstanden es souverän, die über 70 Zuhörer in ihren Bann zu ziehen.
Immer wieder sind bei den Veranstaltungen des Bürgervereeins in der Villa Hullmann Teilnehmer dabei, die eine besondere Erinnerung oder Beziehung zur Familie Hullmann haben, so dass auch Frau Färber ständig neue Erinnerungen und Begegnungen erfährt.
In seiner Begrüßung stellte der 1. Vorsitzende Gustav Backhuß-Büsing die Historie heraus. Es war Gerd Hullmann (1777-1815) der 1807 die Kornbrennerei Hullmann gründete. Im Jahr 2007 wurden 200 Jahre Kornbrennerei Hullmann gefeiert. Die Brenn-Tradition wird heute von Andrea Färber fortgesetzt.
Von 1946-1962 war die Villa ein Kindergenesungsheim des DRK. In dem als "Leichtkrankenhaus" bezeichneten Raum war eine Station für tuberkulöse Kinder untergebracht. Die Villa hatte Gertrud Courth, eine der drei Töchter von Gustav Hullmann, im August 1945 für die britischen Besatzungsgruppen räumen müssen. Das DRK-Kinderkrankenhaus verblieb in Etzhorn bis zum Umzug nach Kreyenbrück.
Ein besonderer Dank gilt Andrea Färber, die dem Bürgerverein Etzhorn stets wohlgesonnen ist und die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Der Reinerlös der Veranstaltung wurde in Absprache mit Gisa Kossel und dem Bürgerverein Etzhorn für einen Fond der Musikschule Sieglinde Heilig gespendet, aus dem Kinder gefördert werden können, die einen Musikunterricht nicht so leicht finanzieren können.
Text: Gustav Backhuß-Büsing
1. Vorsitzender Bürgerverein Etzhorn e.V.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)