Ostern "oben ohne"?
Naürlich sind die bisher nicht wegzudenkenden Masken (jedenfalls seit zwei Jahren) gemeint, wenn man mit der Überschrift nicht soviel anzufangen weiß.
Oldenburg / Ammerland
Endlich, ein Aufatmen läuft wie eine La-Ola-Welle durch die Stadt, „die Masken fallen“ jetzt. Ich selbst fühlte mich natürlich auch etwas gehandycapt durch die Maske, aber ich wußte auch daß es sein mußte. Mit der langen Zeit hatte ja irgendwie auch keiner von uns gerechnet. Ich freue mich zwar über die sagenhaften Freizeitangebote, alles ohne Maske und Auflagen, aber sicher bin ich mir nicht, ob das so, wie es jetzt läuft, tatsächlich in Ordnung ist. Gestern noch mit Anordnungen überhäuft, und........dann soll von jetzt auf gleich alles wieder vorbei sein? Das weiß ich nicht so recht, ob das läuft. Aber was solls, ich bin weiterhin vorsichtig unterwegs und beachte umso mehr die wunderschönen Wege im Eversten Holz, die sonnenlicht-durchfluteten
Motive, die ich aussuchte um fototechnisch etwas Schönes daraus zu machen. Schaut mal, die Wege, das Licht, die schönen dicken Stämm
e, die von ganz frühen Zeiten erzählen können. Und.....sogar der Osterhase war wohl schon hier, weil soviele Kinder vorbeikommen, die zum Spielplatz laufen. Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)