"Mode-Gene"
In der Modewelt gibt es zwei Kategorien.Die, die wenig Interesse zeigen und diejenigen, denen Mode viel bedeutet.Meistens sind es die Herren,die sich in„Uniform-Kleidung“,wenn sie vorgegeben ist,am wohlsten fühlen.Für sie gilt , „Hauptsache sauber und heil“. Da ist die Damenriege ganz anders, Mode bedeutet ihnen alles.
Oldenburg / Ammerland
Von der Männerwelt in Norddeutschland weiß man, das sie in Sachen Mode nicht gerade favorisiert ist.Es mag einige geben, die sich in Sachen Mode einen Namen gemacht haben , aber die meisten unserer Herren hat dieses Gen nicht mitbekommen. Wenn man fragt , wie sieht das aus was ich trage? Dann gibt es drei Antworten, bei denen ganz genau unterschieden werden muß. Gut heißt: Das sieht toll aus, das steht Dir gut, super Teil. Bei „na ja“ ist es ähnlich, aber nicht ganz so „sein“ Geschmack.Dann gibt es noch „das weißt Du doch!“ bedeutet: Ich habe überhaupt keinen Nerv auf diese Fragerei!
Während ich irgendwann denke, was muß ich auch fragen, sage aber:Ich könnte einen Sack anziehen, Du würdest es nicht mal merken“. Er muß scheinbar doll lachen und macht irgendeinen Spruch mit Kartoffelsäcken. Und ich....ich hätte mir gewünscht, daß er sagt: Schatz, auch im Kartoffelsack siehst Du noch gut aus.“ Sagte er aber nicht, wobei ich dann resigniert feststellen muß, daß es Norddeutsche Männer mit Komplimenten auch nicht so haben . Sie fragen sich offensichtlich,“was ist das, ein Kompliment, das macht man nur vor der Hochzeit, oder?“ Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)