Singen ist Ausdruck unseres Lebens
Hermann Egert, Vorsitzender des Sängerkreises Oldenburg-Stadt, der Handwerker Liedertafel und Chorleiter verschiedener Chöre.
Oldenburg
Unermüdlich setzt sich der Fleischermeister Hermann Egert für die Chöre in und um Oldenburg ein. Bereits 1966 wurde er Mitglied im Männergesangverein "Handwerker-Liedertafel", in dem sein Vater ebenfalls Mitglied war.
Leider verstarb dieser noch im selben Jahr.
1992 wurde Hermann Egert zum 1. Vorsitzenden gewählt und ist es heute noch. Im gleichen Jahr wurde Stefan Vitu bei den "Handwerkern" Chorleiter.
Als Mitglied des Staatstheaters hatte Herr Vitu nicht an jedem Übungsabend die Möglichkeit, den Chor zu dirigieren und musste von 2 Chormitgliedern ersetzt werden. Als diese beiden nicht mehr zur Verfügung standen, begann Hermann Egert mit seiner Ausbildung zum Chorleiter beim Bundes- und Kreischorleiter Bernhard Schmidt. Letztendlich bestand er die Prüfung C I und C II.
So konnte er auch seinen Chorleiter vertreten. So ganz nebenbei dirigierte er für 2 Jahre den MGV "Frohsinn" Bokel, um dann zum MGV "Liederkranz" Littel zu wechseln. Dieser Chor hat jedoch nach der Sommerpause 2010 die Proben aus Altersgründen eingestellt.
Derzeit leitet Hermann den Gemischten Chor "Eintracht" Bürgerfelde. Außerdem unterstützt er den Chor von Bernhard Schmidt in Ofen und ist auch dem Projektchor des Oldenburgischen Sängerbundes eine große Stütze. Mit Hilfe und Vorschlag von Werner Fuhlrott und Fred Vosteen wurde für den Sängerkreis Oldenburg-Stadt ein Banner und eine 3 Meter lange Fahne entworfen und in Auftrag gegeben. Anlässlich des 100. Geburtstages des OSB konnte der Öffentlichkeit das neue Aushängeschild präsentiert werden. Wir hoffen, dass die 17 angeschlossenen Chöre weiterhin mit Freude den Chorgesang pflegen werden.
Leserkommentare (0)