Mittwoch, 04. Mai 2016, 13:31 Uhr
Muttertag

"Muttertag - am 08. Mai 2016"

1639
0
 

(Das Bild, passend zu meiner Beschreibung, mußte vor ca. 35 Jahren noch in s/w gefertigt werden. Es zeigt die Inhaberin einer großen Gärtnerei in Westerstede mit der kleinen Tochter) ich finde es i. Vergleich zu den heute eher überladenen Fotos ausdrucksvoller und ehrlicher. Es sagt aus was es zeigt."

Oldenburg / Oldenburg-Land

Vor  langer Zeit , ungefähr 35 Jahre mag es jetzt her sein, fand ich den Muttertag betreffend wunderschöne Zeilen, irgendwo zerfleddert in einem Karton,  von einem -mir völlig unbekanntem Dichter - dessen Name nirgendwo verzeichnet war. Ihm gebührt ein großes Lob für dieses wunderschöne Gedicht.

Ich habe es  hier mal  aufgeschrieben , vielleicht haben noch mehr Menschen in unserer Region Freude dran:

 

„M u t t e r „

Trat ich neulich im Dämmerschein

ganz leis' ins Kinderzimmer ein.

Hab' schnell ein Lauschereckchen gewählt,

 wollt' hören, was sich mein Pärchen erzählt.

 

Das mit dem Storch sind alles nur Sagen,

daß er uns in seinem Schnabel getragen,

 und daß er Mutter ins Bein gebissen.

 Na, davon müßte sie doch was wissen!

 Und daß wir vorher lagen im Teich,

ist alles nicht wahr, ich dacht' es mir gleich.

 In Wirklichkeit ist es viel schöner,

Du,  da liegt so ein Kindlein ganz in Ruh',

solange es noch zart ist und winzig klein,

 an Mutters Herzen, Du,  das ist fein.

Die Mutter muß das Kindlein hegen,

 sie darf sich nur ganz sacht bewegen,

daß sie ihm keinen Schaden tut,

solange es an ihrem Herzen ruht

 Allmählich wird das Kindlein  groß,

es macht sich von der Mutter los.

 Die leidet dabei große Schmerzen,

wenn es sich lößt von ihrem Herzen.

 Doch schön ist's, wenn das Kind erst da.

Da freut sie sich und schenkt's Papa".

 Liesel hat schweigend zugehört,

den großen Bruder nicht gestört.

 Jetzt hebt sie ihm das kleine Gesicht,

 und ernsthaft sie die Worte spricht:

,,Eins kann ich dabei nicht verstehn,

 warum muß das immer der Mutter geschehn?

Kann das Kind nicht Vater am Herzen liegen?

Können Papas keine Kinder kriegen?

 ,,Ach nein," spricht Hans, der kluge Mann,

,,das geht doch ganz und gar nicht an. Sie wären ja sicher dazu bereit,

haben aber viel zu wenig Zeit."

„Und dann“, spricht Liesel und sie lacht,

„Papas bewegen sich nicht so  sacht.

Ich sah‘ es neulich selbst mit an.

Sie springen von der elektrischen Bahn,

laufen hinterher lange Strecken.

Da würde das Kindlein sich schön erschrecken.

Da ist‘s doch besser bei Mama.

 

oh sieh‘ mal Hans, da ist sie ja",

 und beide halten mich fest umschlungen.

Rechts hab' ich das Mädel und links den Jungen.

Und als ich mich zu guter Letzt

zu ihnen ins Schlummereckchen setz,

spricht Liesel mit strahlendem Augenpaar:

“Mutter, was Hans sagt, ist das wahr?

Als ich ganz klein gewesen bin,

war ich bei Dir im Herzen drin?“

 Fest schmiegt sie  in meine Arme sich hinein,

,,Mutter, wie schön muß das gewesen sein!".

 

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin