Straßenfest Dr.-Erich-Dannemann-Straße
Fußball mal ganz anders Rückblick von Irmtraut Fuhlrott
Etzhorn Straßenfest Dr.-Erich-Dannemann-Straße in Etzhorn am 07.August 2010 Wir Nachbarn freuen uns, endlich darf wieder einmal gefeiert werden, das Sommer-Straßenfest 2010 steht vor der Tür und in diesem Jahr unter dem Motto "wir wollen uns mit euch sportlich betätigen, mit weniger Kampf, aber mit sehr viel Spaß." Wir spielen Fußballgolf. Zuständig für dieses "DRUMHERUM" sind in diesem Jahr Heike und Jan. Es gilt viel vorzubereiten. Und sie machen es gut. Treffpunkt ist wie immer der Wendekreis. Mit unseren Fahrrädern radeln wir zum Mutten- pottsweg zum Fußball-Golfplatz. Große Kinder, kleine Kinder und die Erwachsenen freuen sich auf unbekümmertes Ballspielen. 18 Löcher sollen bespielt werden und bei strahlendem Sonnen-schein kommt der eine oder andere ganz schön ins Schwitzen. Gott sei dank hat Heike "Kraftfutter" eingepackt und verloren gegangene Energie wird schnell aufgefüllt. Es macht Allen riesigen Spaß. Nach einer Erfrischungs- und Ruhepause treffen wir uns am Abend in Jan und Birgit´s liebevoll hergerichteten Garten. Ein großes Spanferkel, lecker angerichtet, wird mit Appetit genüsslich verzehrt. Alle Nachbarn freuen sich, in ungezwungener und gemütlicher Atmosphäre miteinander zu Klönen und Spaß zu haben. Natürlich wird auch getanzt, Jan´s Musik lässt einem keine andere Wahl, sie geht einem in die Füße. Eine große Freude für uns ist es, Petra und Ralph mit ihren beiden Kindern Fynja und Jonas in unserer Straßengemeinschaft zu begrüßen und ihnen viele glückliche Jahre in ihrem neuen Heim zu wünschen. Und es ist wirklich eine Gemeinschaft, die älteren Nachbarsmädchen Anneli und Amelie kümmern sich rührend um die kleine Fynja, -Jonas liegt träumend in seinem Kinderwagen-, und so können Petra und Ralph sich entspannt mit ihren neuen Nachbarn unterhalten und ein "Hier will ich sein, hier will ich bleiben" - Gefühl entwickeln. Natürlich muss auch ein neues "Straßenfest-Paar" für 2011 bestimmt werden. Zwei sehr schwierige Algebraformeln müssen gelöst werden. Zwei Gruppen, weiblich und männlich, lösen diese Aufgaben spielend. Das Ergebnis ist jeweils eine Hausnummer. Diese Hausnummern " Nr. 12 Anja" und "Nr. 15 Waldemar" werden 2011 das nächste Straßenfest ausrichten. Es wird schwierig für die Beiden werden, denn Heike und Jan waren S P I T Z E und ein tolles Team. Danke an euch, es war ein schöner entspannter Tag!
Leserkommentare (0)