„Neejohrsavend“
Der Neujahrsabend auf dem Land hat Besonderheiten, die man in der Stadt so nicht finden kann. Spezielle Neujahrskuchen werden schon Wochen vor der Jahreswende gebacken.Um Mitternacht gingen die Nachbarn von Haus zu Haus und überall gab es etwas Leckeres wenn man Glück gewünscht hatte.
Oldenburg / Ammerland
Der Neujahrsabendtag ist eigentlich ein wenig wie Weihnachten, jeder freut sich drauf und wem man auch begegnet, alle haben etwas vor. Die Jüngeren fuhren auch früher schon weite Strecken, um das neue Jahr in gehobener Athmosphäre zu feiern. Da gab es für uns verschiedene Anlaufpunkte. Als sehr angesagt galt eine Weile das Kaffeehaus in Varel (muß irgendwo vor der Stadt gewesen sein) . Da gab es um Mitternacht sogar frische Berliner in einem tollen Ambiente. In meiner Kindheit buk man „Beibeisches“, die ähnlich wie Berliner aussahen, nur mit ganz viel Rosinen und Streuzucker drüber.Die legendären Krüllkuchen standen schon seit Wochen fertig aufgerollt in einer großen Milchkanne auf der Diele bereit, das war der beste Platz. Und Anis mußte drin sein. Die Zeiten ändern sich und heute ist Sylvester erheblich lauter geworden.Wohl auch teuerer, denn die Böllerpakete sind nicht billig und ob die Umweltschützer und Tiere sich mit soviel „Dingen, auf die man verzichten könnte“, engagieren können? Wohl eher nicht Habt noch einen schönen Tag
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)