"Ostern", da gibt es bunte Ostereier
Ostern ist, wenn das Ereignis trotz Osterbräuche nicht vergessen wird und dem Fest ein besonderer Stellenwert im Jahresablauf eingeräumt wird.
Oldenburg / Ammerland
Frohe Ostern wünsche ich allen, die diese Zeilen lesen. Ich habe Ostern mit Kindheit, Fröhlichkeit und frühlingshaftem Wetter verbunden, schon immer. „Eier suchen“ war natürlich auch bei uns eine Tradition, die zu Ostern gehörte, mehr aber auch nicht. Eier zum Sattessen, gefärbte , ungefärbte, egal. Bei einigen Familien gab es Soleier und Besonderheiten zu Ostern. Ich denke da an eine frühe Osterhasen-Backform, die alle Hausfrauen interessierte, sowas gab es ja bisher nicht. Ja, Ostern, dazu ein tolles Osterbild mit schönen Sprüchen, aber ich habe mich anders entschieden. Ostern findet hauptsächlich in der Natur statt und wenn die Sonne scheint, dann ist die Brechung des Lichtes in den Kronen der Bäume, die ganz einfachen Blüten am Straßenrand, das was Ostern ausmacht.Man kann in der Natur Ostern sogar fühlen und sehen, ein Spaziergang an diesen Ostertagen malt das Wort „Ostern“ über jeden Strauch und jede Blüte und ganz viele Gedanken fliegen um viele Jahre zurück. In diesem Sinne: Habt ein wunderschönes O s t e r f e s t 2022.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)