"Osterzeit"
Vor 50 oder 60 Jahren war alles noch ein wenig anders , auch die feststehenden Festtage, wie Ostern, Pfingsten usw., haben sich, unabhängig von der Tradition, verändert.Die Dekoration, die Ostergeschenke, all' das ist üppiger geworden. Heute, am 21. März, ist aber dieser sonnige Tag auch ein Highlight in der Osterzeit.
Oldenburg / Ammerland
Osterzeit, wie war das noch in früheren Jahren?Und schon hat man ganz viele Bilder im Kopf.Es war die Zeit der Einschulung, die Zeit, in der das Wetter mit zunehmenden Sonnenstunden wieder verläßlicher wurde. Es bedeutete aber auch, daß buntgefärbte Eier, Schokoladenhasen und besonders schön gestaltete Ostertorten die Zeit bereicherten. Selbst die Natur wurde mit süßen Osterlämmchen ein Teil dieses Rituals. Ich überlegte nicht lange und wollte unbedingt ein paar niedliche Lämmchen, und möglichst ganz viele Schafe vor die Kamera bekommen. Auf dem Weg an vielen Wiesen vorbei, Richtung Sandkrug, wurde ich enttäuscht. Ich sah' kein einziges Schaf!Tatsächlich blieb mir letztendlich nur der Spaziergang durch Sandkrugs „Dorfleben“. Auch hier waren kleine Hingucker zu finden, vielleicht auch für Euch interessant, aber keine Schafe“. Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)