„Freundliches Helferteam?“
Manchmal sieht man die Alarmzeichen nicht und man zockt uns einfach ab. Vielmehr , man läßt es ja selbst zu und läßt sich blenden vom Charme der Worte, wie absolut "billig und fair"!
Oldenburg / Ammerlan
Ganz erfreut war ich vor Kurzem als ein Repair-Cafe bei uns „um's Eck“ eröffnete. Sagt man solchen Geschäftsideen doch nach, daß sie sehr günstig Sachen reparieren, damit sie nicht verschrottet werden müssen. Meine Erfahrungen endeten tatsächlich in Frust. Meine Nähmaschine ließ ich da und einen USB-Stick, ziemlich teuer, er war abgeknickt. Den könne man reparieren, ob ich warten wollte? Ich zog es vor, ihn mit der Nähmaschine in ein paar Tagen wieder mitzunehmen. Zwischenzeitlich rief man an, der Stick kostet 25 Euro und die Maschine sei etwas abgeschliffen worden bei der Spulenkapsel, aber ich müßte eine neue besorgen, was ich denn auch machte.Letztendlich hatte ich die Idee, ich frage schon mal nach was es kostet. Ich war wenig freudig überrascht, Anzahlung 60 Euro, das andere wenn man den Einsatz bekomme. Ich zahlte natürlich und bin gespannt, was noch kommt. Den Usb – Stick hätte ich besser neu gekauft und die Reparatur? Mal sehen was es wird und ob alles funktioniert.
Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)