"Vertraute Wege"
Alles was irgendwann zur festen Routine im Tagesablauf gehört, das bleibt trotzdem nicht für immer so. Man muß mit Veränderungen umzugehen wissen, dann fällt es leichter mit der Umstrukturierung,denn bald ist etwas Neues da,was "in die Routine" aufgenommen wird.
Oldenburg / Ammerland Man geht über viele Jahre immer die gleichen Wege, verrichtet Arbeiten, die „man immer so macht“ oder teilt die Zeit mit Familie und Freunden.Während der Schulzeit konnte man sich nicht vorstellen, daß es anders werden könnte, aber schon bald mußte man sich im Berufs- und Familienleben engagieren. Als wir viel viel später jeden zweiten Tag mit dem Auto unterwegs waren, um unsere Mutter zu besuchen, da gehörte auch dieser Weg zu unserem Alltag. Eines Tages aber war auch das wieder Geschichte, wir konnten unsere Mutter nicht mehr dort besuchen wo wir sie bisher antrafen. Auch das ist schon wieder ein paar Jahre her und was uns von der Zeit geblieben ist, das sind Erinnerungen und im Nachhinein das „Draufschauen“ auf vorübergezogene Zeiten. Egal wie intensiv die Zeit war, es wird nie so ganz viel davon übrigbleiben. Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
							
						
													Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
							
						
													Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
							
						
													SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte
							
						
													
			

Leserkommentare (0)