„Selbstgemacht“
Es ist immer noch Sommer und warm ist es auch noch. Nur die ganz große Hitze wie vor ein paar Tagen, die müssen wir wohl nicht mehr aushalten. So ist es jedenfalls viel besser.
Oldenburg / Ammerland
Überall ist der Verzehr an frischen Gemüsesorten, Salat und Obstsäften rapide angestiegen.Getränke mußten, auch jetzt noch, immer dabei sei und es gibt soviele Sorten. Vor Kurzem habe ich nach langer Zeit mal wieder zum Apfelsaft gegriffen und wenn man ihn lange nicht getrunken hat, dann schmeckt er wirklich köstlich. Ich hatte sofort Bilder im Kopf von früher: Wir hatten auch ein paar Apfelbäume, mehr- oder weniger gut bestückt, aber alles was geerntet wurde, das mußte haltbar gemacht und natürlich auch verbraucht werden. Ich kann mich noch gut daran erinnern, an die vielen Flaschen mit so einem roten Gummihut als Korken, die waren in einer Mosterei abgefüllt worden, sahen schrecklich „neblig“ aus und schmeckten auch so. Dagegen gibt es heute nahezu alles , aus Äpfeln, Birnen, Weintrauben und auch jede Menge frisches Obst und Gemüse.Einige Oldenburger haben ein Händchen für den Anbau von Beeren und Früchten und was man alles davon machen kann!!Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)