"Rolling Stones"
An manchen Tagen „verliert“man irgendwie die Motivation,obwohl man mit viel Elan richtig aufräumen und die Papiere sortieren wollte. Ich verweilte somit viel zu lange bei meinen schönsten Erinnerungen auf der Insel im Meer:
Oldenburg / Ammerland
Das Geräusch der rollenden Steine macht mich neugierig und lenkt meinen Blick in ihre Richtung, sie gleiten, rollen, poltern und stürzen ins Meer. Sie liegen naß-glänzend in der Sonne und bilden eine schwarze Festung.Dennoch aber ist jeder einzelne Stein für sich ein ganz besonderes Produkt der Natur und belegt seine Eigenständigkeit mit Ecken und Kanten, mit besonders raffinierten Formen, ebenso wie jeder Mensch sich durch Besonderheiten auszeichnet. Steine faszinieren mich immer wieder , ich könnte ihnen stundenlang zusehen. Wie sind sie so geworden wie sie sind? Woher kommen sie, wo haben sie im vergangenen Jahr gelegen?
Es gibt Leute, die bauen Sandburgen; manche gelingen besonders gut und sehen richtig professionell aus.Manche türmen die vielen Steine zu ganz besonderen Gebilden auf und die Natur, auch sie ordnet die Steine immer wieder neu. Läßt das Wasser um sie herumfließen und bindet sie mit ein in ein Gesamtbild,
Man läßt sich ungern wegreißen von dem Schauspiel, doch die Segwayfahrer sind im Moment am Strand noch etwas Besonderes und werden somit auch genauestens und aufmerksam betrachtet.Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)