"Optische Täuschung"
11. März 2022: Wenn man ganz sicher sein will, dann muß man ganz genau hinsehen und sich konzentrieren, sonst läuft man auch in Alltag Gefahr, daß man von jemanden getäuscht wird.
Oldenburg / Ammerland
Einmal noch über die Straße und dann war ich auch wieder zu Hause. Moment, wie immer blieb ich auch heute auf der Brücke stehen, um einen Blick auf das fließende Wasser der Haaren zu werfen. Ich glaube, ich bin noch nie über eine Brücke gegangen, ohne daß ich ein paar Minuten innehielt und aufs Wasser schaute. Heute war etwas ganz gravierend anders als sonst, irgendwo in der Mitte meiner Ansicht schien das Wasser von oben zu kommen, wie aufgestaut und wieder rausgelassen. Das konnte ich mir gar nicht erklären. Wenn man die Bilder genau ansieht, dann kann man erkennen, daß es nur eine optische Täuschung war, die mir das „Wasserspiel“ vorgaukelte. Konzentriert man sich aufs Bild, dann wird es klarer und man erkennt wie es wirklich ist, so wie immer. Die optische Täuschung habe ich schon mal in Canada auf einer Straße erlebt. Man meinte , der Ball rollt hoch, aber auch nicht die Wirklichkeit. Wenn man sicher sein will, dann muß man sich konzentrieren und ganz genau hinsehen, sonst kann man auch an einem normalen Tag schnell getäuscht werden. Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)