"Wenn die Maschinen sprechen"
Die sprechenden "Maschinen"übernehmen all'das, was früher die Telefone noch als Solo-Hauptgeräte alleine hinbekamen.Heute ist eben alles anders!
Oldenburg / Ammerland
Ruft man bei Behörden, Ärzten oder anderen Institutionen an, wird man sofort mit einem Wortschwall begrüßt und ist angewiesen, auf die Hinweise gut zu achten,sonst fängt man schnell wieder ganz von vorne an. Es geht also in viele Richtungenbei demTelefonat, das nur von der Maschine geführt wird. Wir drücken, je nach Ansage Bestätigungsnummern auf der Telefontastatur und müssen uns sputen,sonst geht die Verbinung verloren.Dann,wenn wir kurz davor sind das“Handtuch zu werfen“, da bekommen wir die Möglichkeit einen persönlichen Berater zu wählen. Aber....stop... nicht sofort, zuerst noch eine Weile Musik auf die Ohren, bis dann nach satten 15 Minuten tatsächlich ein Mensch am anderen Ende redet. Ich war schon so gereizt, daß dieser Mensch fast meinen ganzen Frust hätte ertragen müssen. Um ein Haar wäre es so gewesen, wenn er nicht so arg freundlich gesprochen hätte, da bin ich dann halt noch schnell zurückgegrätscht und behielt das Dilemma für mich. Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)