„Die Macht des Uhrzeigers“
Ich kenne niemanden, der mit dieser Uhr-Geschichte einverstanden ist. Über die Kosten will ich gar nicht reden. Es muß dringend etwas passieren!
Oldenburg / Ammerland Und schon wieder müssen alle Uhren „auf Links“ gedreht werden, d. h. gegen den Uhrzeigerlauf. Das ist doch schon ein Widerspruch in sich und es nervt langsam. Warum kann man nicht zugeben, daß das Ganze einfach ein „Flop“ war und nur Geld kostet.Und dann kommt jetzt noch das Gerangel um die Aufhebung dieser Uhr-Geschichte dazu, was ein Laie schon mal gar nicht verstehen kann.Wenn es nicht geändert wird dann habe ich für mich einen Entschluß gefaßt: Die Uhren bleiben so wie sie sind und werden nicht mehr umgestellt, die Stunde muß also immer im Hinterkopf sein, um Termine einzuhalten. Nein, das ist auch nicht die Lösung, glaube ich, es funktioniert doch nicht so gut, also auch keine gute Idee.Ich glaube,die Bevölkerung sollte da mit härteren Bandagen kommen und darauf bestehen, daß das Gesetz geändert wird. Ich mache da sofort mit. Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
							
						
													Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
							
						
													Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
							
						
													SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte
							
						
													
			

Leserkommentare (0)