„Alles zum Mitmachen“
Das Wochenende kann kommen, und Oldenburg lädt zu vielen Veranstalungen ein: Der letzte Flohmarkt auf dem Schloßplatz, der verkaufsoffene Sonntag und die Grünkohltage. Das klingt doch gut, oder?
					Oldenburg / Ammerland 
				Die Schnelllebigkeit der Zeit hat die vergangenen 50-60 Jahre sehr geprägt.Vor allem die vergangenen 25 Jahre haben ein unglaubliches Hervorschnellen des digitalen Zeitalters mitgemacht. Was sich alles verändert hat, das mache ich jeden Tag an Kleinigkeiten fest. Während in der Dunkelheit heute verschiedene Leuchtreklamen aufblitzen, war früher die Welt am Abend dunkel und ohne irgendwelche Beleuchtungen,(auf dem Land sowieso) Straßenlaternen gab es wohl früher schon in Großstädten, in unseren Regionen eher selten. Die Leuchtreklamen kennen wir tatsächlich auch heute noch eher aus den USA,aber sie treten auch hier immer mehr in Erscheinung.
 Gar nicht neu sind in Oldenburg aber viele Veranstaltungen am Wochenende, die schon seit Jahren stattfinden. Wie zum Beispiel die Grünkohltage, der verkaufsoffene Sonntag und der letzte Flohmarkt auf dem Schloßplatz in diesem Jahr. Bei allen Angeboten kann man eine Menge Spaß haben, wenn man denn will. Habt noch einen schönen Tag.
		
Politik & Soziales
							
						
													Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
							
						
													Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
							
						
													SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte
							
						
													
			

Leserkommentare (0)