„Wahre Schätze“
Die sogenannten Schätze, die man bunt-leuchtend und Interesse weckend an den Spazierwegen findet, die sind nicht immer ganz so harmlos.
Oldenburg / Ammerland
Man findet soviel Sorten an Blüten und Früchten, Blättern , Knospen und Beeren, die man wahrscheinlich nur zur Hälfte wirklich kennt. Vorsicht, möchte man bei manchen Beeren sagen, wenn sie reif und üppig an den Sträuchern hängen, denn es gibt soviele, die allesamt nicht eßbar und teilweise sogar sehr gefährlich sind. Über solche Merkmale könnte man in der Familie diskutieren, damit auch Kinder die Eigenschaften mitbekommen, denn in der Schule wird das wahrscheinlich erst später ein Thema sein. Kinder stecken so leicht etwas in den Mund , da kann man sowieso schon nicht überall dabei sein. Ich hatte heute sogar „Hopfen“
in meiner Sammlung dabei, und Hopfen ist natürlich bekannt aus der Bierbrauer-Sparte und absolut n i c h t giftig.Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)