"Annonciersäulen"
Jeder kann sich vorstellen, daß die Bausubstanz solcher alten Litfaßsäulen nach so vielen Jahren nicht mehr die beste ist. Dennoch schade, daß wieder ein Stück „Alt Oldenburg“weichen muß. Kann sein, daß sie aufgrund baulicher Mängel für das Umfeld eine Gefahr darstellen kann wenn Windböen sie umarmen.
Oldenburg / Ammerland
Seit ein paar Jahren habe ich aus meinem Küchenfenster einen guten Blick auf die gegenüber stehende Litfaßsäule.Mal war es das Konterfei von Roland Kaiser und mal gab es Plakate für Veranstalungen zu sehen, deren Termine wahrgenommen werden konnten und hier eine Ausstellungsplattform fanden. Somit war ich nicht wenig überrascht, als das Requisit aus Oldenburgs historischer Frühzeit hier Stück für Stück auf die Ladeflächen von Transportautos gehievt wurde. Litfaßsäulen gibt es noch viele im Stadtgebiet. Das Alter der Anschlagssäulen läßt sich zwischen 100 und 200 Jahren vermuten.Erfunden wurden die Litfaßsäulen von Ernst Litfaß 1864. Wenn ich es richtig erkannt habe, dann war hier u. heute ein Unternehmen von Plakat- und Firmenwerbung „bei der Arbeit“. Ein Stück des Projektes blieb vorerst noch stehen, was immer auch damit passieren soll.Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)