Kohlrabi-König oder doch Grünkohl-König?
lecker, lustig, Spaß und viel Freude
Oldenburg
Die Grippe war uns im Januar dazwischen gekommen. Unsere lange geplante 41. Grünkohl-Tour musste verschoben werden. Einen neuen Termin zu finden war gar nicht einfach. Die "Silbernen Ü-60" waren über Wochen hinaus ausgebucht. Freitag, der 20. März, Frühlingsanfang, Sonnenfinsternis und ein kalter Tag, es war der Tag, der in unsere Grünkohl-Geschichte eingehen wird.
Gemütlich Kaffee trinken, Kuchen essen und dann der Grünkohl-Gang, der immer dazu gehört. Etwas ruhiger geworden sind wir alle, aber die Schlucklatte begleitet uns wieder und der "Alte Hullmann" wird doch etliche Male in die darauf befestigten vier Eierbecher gefüllt. Trotz der Kälte sieht man in den Etzhorner Gärten die erwachende Natur und wir erfreuen uns an den ersten Frühblühern. Die letzte Kurve ist erreicht, ein letzter Kohlgang-Schluck und die Vorfreude auf den zu erwartenden Grünkohl erfüllt uns.
Werner und ich hatten uns natürlich Gedanken über den neuen Kohlkönig gemacht. Es gibt unsere Grünkohl-Kette mit den Plaketten aller amtierenden Königinnen und Könige seit 1985. Die beste und einfachste Möglichkeit hier die neue Majestät zu ermitteln. Helmut ist die Wahl, 2007 war seine letzte Regierungszeit und nun soll er es wieder werden. Es gibt ein Problem, Helmut mag partout keinen G r ü n k o h l . Aber von ihm kann man auch so etwas erwarten, er ist BREMER, und ein bisschen pingelig, wenn es um´s Essen geht. Natürlich soll er sich wohlfühlen, es soll ihm schmecken und ich koche ihm KOHLrabi. Das Schnitzel dazu schmeckt ihm wunderbar, aber Kasseler, Kochwurst und Pinkel verschmäht er ebenfalls nicht. So können wir ihn in die Gruppe der Grünkohl-Könige mit einem kleinen Augenzwinkern einreihen. Gerne und voller Freude übernimmt er von Werner I. die Grünkohl-Kette, eine Kette, die von Spaß und Freude, von vielen lustigen und übermütigen Festen, so manchem Korn und Bier, erzählen kann.
Helmut I. erwartet uns 2016 in Bremen zum Grünkohl-Essen, zu unserer 42. Grünkohl-Tour.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (1)