Sonntag, 12. Juni 2011, 10:21 Uhr
Mit dem Fahrrad über Land

Auf zum Frühtanz nach Bokel

2306
0
 

Oldenburger und Rasteder Ehepaare trafen sich über viele Jahre, um per Fahrrad zu "Martens" nach Bokel zu fahren.

Oldenburg In jedem Jahr das gleiche Ritual.
Am Vorabend des Pfingstsonntags wurden die Fahrräder geschmückt. Bunte Kreppbänder wurden durch Vorder- und Hinterräder gezogen, der Lenker mit frischem Maiengrün herausgeputzt. Diese Aktion machte allen viel Spaß.

In Oldenburg, Metjendorf und Rastede klingelten am Pfingstsonntag in allerhergottsfrühe morgens um 6.00 Uhr die Wecker. Die Oldenburger holten die Metjendorfer mit dem Ziel Rastede ab. Dort gab es schon mal zum Anheizen einen Korn.
Die Rasteder Freunde hatten alles entsprechend vorbereitet. Unser gemeinsames Ziel war Bokel.
Die Gaststätte Martens veranstaltete schon seit vielen Jahren den Frühtanz... Der begann in aller Regel aber erst wenn unsere Truppe eingetroffen war. Als Belohnung gab es vom Wirt zunächst "Einen Meter Schluck". Nun konnte es richtig losgehen. Die Life-Kapelle sorgte von Anfang an für gute Stimmung im Saal. Bei gutem Wetter konnten wir auch im schönen Garten von Martens sitzen. Unvergessen bleiben wird der Gang in den Keller unter der Bühne, wo es Erdbeerbowle gab. Hier im Keller durfte man sich aber nicht zu lange aufhalten, man hätte all zu schnell 'nen dicken Kopf gehabt. Also wieder rauf und es wurde bis zum Mittag getanzt.

Die Rückfahrt ging dann wieder durch Wiesen und Felder Richtung Rastede, wo dann noch gegrillt und geklönt wurde.

Zum 10-jährigen Jubiläum hatten sich unsere Frauen etwas besonderes einfallen lassen, sie nähten sich einheitliche Röcke, dazu trug jede Frau einen Strohhut, geschmückt mit bunten Bändern.
Wir Männer hatten eine dicke rote Pfingstrose am Strohhut. Es war ein farbenfrohes Bild und eine Bereicherung für  die Veranstaltung.  

Leider war es eines Tages aus mit dem Frühtanz bei Martens. Wir glaubten unseren Augen und Ohren nicht zu trauen, als statt Life-Musik mitten im Saal eine Discoanlage aufgebaut war und das Publikum entsprechend jünger war.

Das war nicht mehr unsere Welt - leider.   

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin