Sehenswert. Stadtspaziergang durch Oldenburg.
So etwas Armseliges, Scheußliches und Heruntergekommenes habe ich selten in so einer historischen Umgebung gesehen.
Oldenburg
Kulturhungrige, Weltenbummler und Schatzsucher erkunden bei einer spannenden Entdeckungstour durch Oldenburgs malerische Innenstadt viel Neues und Überraschendes: Das sind die St. Lamberti-Kirche, also die imposanten Werke der klassizistischen Baumeister, das 1888 erbaute „Neue Rathaus“, das Oldenburgische Staatstheater, den Lappan und das mondäne Oldenburger Schloss. Mauern und Winkel, Kunstschätze und Kleinode in Oldenburg.
Auf der Nordseite des Marktplatzes gibt es schöne Plätze zum verweilen in einem der netten Restaurants oder Cafés. Da fällt dann irgendwann auch einmal der Blick auf die am Rand des Marktplatzes, aber auch um das Rathaus herum, aufgestellten Straßenlaternen. So etwas Armseliges, Scheußliches und Heruntergekommenes habe ich selten in so einer historischen Umgebung gesehen. Hoffentlich wird im Rathaus recht bald über Energieeinsparung mit neuen LED-Straßenlaternen entschieden. Solche gibt es wirklich historisch und passend für solch einen schönen Platz.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)