"Baby-Schwimmen"
Sie lassen sich immer noch gerne übers Wasser tragen, die kleinen Haubentaucher-Küken auf dem Dobben. Wieviele es tatsächlich sind, die sich unter den Federn der Mutter verstecken, ist noch nicht zu sagen.
					Oldenburg / Ammerland 
				
Zum Tagesabschluß schnell noch mal die kleinen Haubentaucher-Küken besuchen, oder besser: ein paar schöne Schnappschüsse machen.Die Kleinen hielten sich aber in den Federn der Mutter versteckt und lugten nur manchmal neugierig heraus. Sie lassen sich noch gerne überall hintragen, natürlich schwimmend über das Wasser. Wenn alle Eier ausgebrütet wären, dann müßten es jetzt fünf Küken sein, aber ich habe sie noch nicht ausmachen können. Für schöne Fotos war das Wetter viel zu schlecht und das Motiv viel zu weit draußen.Mein glitschiger Standort am Rand des Dobbens war extrem instabil und der Schlamm tat meinen Schuhen auch nicht gut.Somit 
beendete ich relativ schnell die Fotosession, lief über die pfützenübersäte Lasiusstraße zurück und dachte an die immensen Verwaltungskosten der Dobbenwiese. Man sollte darüber die Anreiner-Straßen wie Lasius- und Tirpitzstraße nicht vergessen, die in einem sehr maroden Zustand sind. Prioritäten müssen wahrscheinlich konkret überdacht werden. Habt noch einen schönen Tag.		
Politik & Soziales
							
						
													Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
							
						
													Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
							
						
													SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte
							
						
													
			

Leserkommentare (0)