Auszeichnung für gute und vielseitige Leistungsfähigkeit
Kinder der Karateabteilungen des Schwarz-Weiß Oldenburg e.V und des TV Metjendorf absolvieren das DKV Karate Sportabzeichen
Oldenburg-Zentrum / Metjendorf
Am Samstag, den 3. Juni 2017 haben insgesamt sechszehn Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren, davon zwei aus dem Dojo TV Metjendorf und vierzehn aus dem Karate Dojo der SG Schwarz-Weiß Oldenburg e.V., ihre körperliche Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Um die nächste Stufe im Rahmen des Karate Sportabzeichens des DKV zu erwerben, haben die Kinder insgesamt sechs Disziplinen absolviert, in denen ihre allgemeinen und karatespezifischen Fähigkeiten geprüft wurden.
Michael Gerdes-Röben und ein Helferteam legten bei der Begleitung Wert auf die Überprüfung der Geschicklichkeit und der Orientierungsfähigkeit, der Bauchmuskel- und Rückenmuskelkraft, der Sprungkraftausdauer und –Rhythmus, der Arm- und Rumpfkraft und der allgemeinen Ausdauer.
Je nach Altersstufe und je nachdem welches Abzeichen erreicht werden sollte, gab es bestimmte Anforderungen zu erfüllen, manchmal auch auf Zeit. Diese waren wahrlich nicht immer leicht zu erreichen und jeder Test war eine Herausforderung für sich.
Am Ende wurde die Anstrengung jedoch belohnt: alle teilnehmenden Kinder konnten die Abzeichen für das Erreichen der Stufen Kosho (Samuraikind), Wakato (Jungsamurai) und Jushi (Samurai) unter dem Applaus der Eltern entgegen nehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)