Urlaub, Sonne und Karate auf Mallorca
Zwei Karateka vom SWO nehmen an Karate Seminar auf Mallorca teil. Eine Woche Sonne, Strand und Karate. Ein ereignisreicher exemplarischer Tag aus der Sicht der Teilnehmer.
Oldenburg
Wie auch in den vergangen Jahren fand auch in diesem Jahr, Anfang Mai, ein Lehrgang mit Lothar Ratschke (7. Dan Karate) auf Mallorca statt. Die Chance Urlaub mit Karate zu verknüpfen ließen sich in diesem Jahr zwei Karateka, Roland und Juliane, der SG Schwarz-Weiß Oldenburg e.V. nicht nehmen.
Auch in diesem Jahr waren wieder ca. 50 Teilnehmer, vom 6. Kyu (Grüngurt) bis zum 5. DAN (Schwarzgurt), dabei. Dabei war das kombinierte Sport- und Urlaubserlebnis war für einige Teilnehmer kein Grund ihre Partner Zuhause zu lassen. Es war auch überhaupt kein Problem, dass der eine Partner schwitzen muss, während der andere sich unter der mallorquinischen Sonne herrlich entspannen konnte.
Der Tagesablauf begann bereits morgens, schon vor dem Frühstück, mit Gymnastik am Strand. Damit konnten alle TeilnehmerInnen erfrischt in den Tag starten.
Noch vormittags gab es eine weitere Karateeinheit am Strand. Hier kann man sich sicherlich vorstellen, dass 50 Personen in weißem Karate-Gi (Karateanzug), mit unterschiedlichen Gürtelfarben, nicht wirklich unbemerkt bleiben. Bereits nach kurzer Zeit versammelte sich ein kleines Publikum, um das interessante Treiben zu beobachten. Der weiche Untergrund am Strand eignete sich besonders gut für ein ausgiebiges Bunkai-Training (Anwendung der Karateformen).
Am Ende des Trainings konnte man anhand der "Sandpanade" sehr gut sehen, wessen Sonnencreme zu spät aufgetragen wurde.Direkt im Anschluss fand noch eine Einführung in die Nutzung des "Hanbo" (ca. 90cm mittellanger Stock) statt.
Mittags gab es eine angenehme und auch notwendige Erholungspause. Dank des erstklassigen Wetters haben die meisten Teilnehmer die Pause am Strand oder im Wasser verbracht.
Am Nachmittag wurden die Gruppen nach Graduierung eingeteilt, so dass die Übungen differenzierter durchgeführt werden konnten. Hierfür wurde das Hotel eigene Dojo genutzt.
Den restlichen Tag haben dann alle ganz entspannt, mit angeregten Unterhaltungen und leckeren Cocktails, ausklingen lassen.
Das besondere an dieser Woche war nicht nur das Karatetraining, sondern die Zusammenkunft von ca. 50 Karatebegeisterten. Es war einfach erfrischend sich mit sovielen Karateka austauschen zu können.
Alles in allem also eine ganz tolle Woche. Hier sind sich Roland und Juliane sicher auch im nächsten Jahr wieder teilzunehmen.
Allerdings können sich alle Karateka schon auf den August freuen. Hier wird Lothar Ratschke wieder zu Besuch in Oldenburg sein, um etwas von seinem Können an einen zweitägigen Lehrgang zu vermitteln. Dieser Lehrgang ist offen für alle Verbände und Stilrichtungen.
Informationen hierzu auf:
www.karate-dojo-oldenburg.de und
www.hatamoto.de
Bericht und Bild: Roland Ahlers
Leserkommentare (0)