Kleine Geschichten am Rande des 26. Oldenburger City-Laufs
Junge Sportler begeistern
Oldenburg
Strahlend blauer Himmel, der Morgen noch etwas kalt, aber der Tag fühlt sich bei steigenden Temperaturen gut an. Läufer auf allen Strecken mit dem Willen zu siegen, in jedem Fall aber die Ziellinie zu erreichen.
Und so hatten wir in dem Zelt auf dem Schloßplatz ein wunderbares Erlebnis. Wir sitzen und warten auf die Siegerehrung. Eine Familie mit 2 Kindern nahm uns gegenüber Platz und schnell entwickelte sich ein Gespräch. Der kleine Junge hatte eine Medaille für die Teilnahme an dem Lauf um seinen Hals hängen.
Interessiert fragte ich, ob die Medaille seinem Papa gehören würde. Da leuchteten die Augen voller Stolz auf und er verkündete fröhlich, dass es seine wäre. Der Vater bestätigte dieses. Maximilian sei die ganzen 10KM in einer Zeit von 1.13.37 Std. mit ihm gelaufen. Quicklebendig saß der kleine Kerl da, von Erschöpfung oder Müdigkeit keine Spur. Und weißt du was, meinte Maximilian weiter, ich gehe schon in die Schule in die erste Klasse und mein liebstes Fach ist Mathe und er gab uns einen kleinen Einblick in seine Rechenkünste.
Die Eltern waren sehr zurückhaltend und sahen in ihrem Kind kein "Wunderkind".
Diese Freude am Sport war ebenfalls bei Leo Weinkauf / M15 Laufzeit 0.45.24 Std und bei seinem Bruder Jannik Weinkauf / M17 Laufzeit 0.41.45 Std im 10KM Lauf zu spüren. Erschöpft, aber unwahrscheinlich zufrieden, saßen sie mit ihrer Familie und ihren Freunden ebenfalls an unserem Tisch und waren sehr glücklich über ihre tollen Leistungen.
Wir wünschen ihnen allen noch viele persönliche Erfolge.
Sport und Lernen:
ein wunderbarer Ausgleich, um mit sich im Reinen zu sein.
Bericht Irmtraut Fuhlrott
Leserkommentare (0)