Paradies und Massentourismus
Dangast – der sooft zitierte schmale Grad zwischen Paradies und Massentourismus
Dangast / Varel
Liebe Leserinnen und Leser,
Morgens gegen 05:00, scheint die Welt mit einem der schönsten Sonnenaufgänge in Ordnung zu sein. Erst auf dem zweiten Blick, nachdem der erste Sonnenstrahl den augenscheinlich endlosen Horizont durchdrungen hat, merken wir, wie zerbrechlich dieses Kleinod vor unserer Haustür ist. Auch hier hält der Massentourismus längst Einzug.
Die Verantwortung sorgsam mit dem Paradies vor unserer Haustür umzugehen, wird in die Hände jedes einzelnen von uns delegiert. Die große Lust am einfachen unachtsamen Konsum, lässt einen nur erahnen was auf uns zu kommen wird und was wir in Zukunft, nicht nur für uns, sondern auch für unsere nachfolgenden Generationen hinterlassen werden.
Wir sind es jetzt die es in der Hand haben, wir sind es, die ihren nachfolgenden Generationen keine verbrannte Erde hinterlassen sollten. Dieser Prozess schreitet leider unaufhaltsam weiter fort. Gehen wir weiterhin so achtlos diesen Pfad, wird dieser Prozess unumkehrbar sein und das Rad sich nicht mehr zurückdrehen lassen...
Mit besten Grüßen
Ihr/Euer
Alexander Westerman
parteiloser Ratsherr
Politik & Soziales
KLARE KANTE: Krankenhaus Varel - ohne Not amputiert
Krankenhaus Varel - Hat der Aufsichtsrat wirklich entsc...
Freizeit & Kultur
Neuer Senioren - Chor 80 + in Varel gestartet
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
TuS Varel 09: Jahreshauptversammlung...
TSC Schwarz-Gelb Varel e.V.
Wählergemeinschaft KLARE KANTE: Öffnet das Waldstadion...
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)