Schlossplatzsanierung
Bäume weg, Beton her
Varel / Gemeinwesen
Was die Stadt dort mit dem Schloßplatz vorhat schreit doch zum Himmel. Da sollen die Bäume einfach weichen. So ist es ja auch am einfachaten, da braucht man sich für die Neuplanung ja auch nicht ganz viel Gedanken machen. Es wurden sich ja auch schon nicht viel Gedanken bei der Fußgängerzone gemacht. Dort wurden die verkehrten Steine geliefert, bis dann mal einer dahinter gekommen ist, war auch schon eine ganze weile ins Land gegangen. Dann kommt das nächste, man pflanzt dort Kirschbäume. Wann wohl die ersten auf diesen früchten ausrutschten und sich verletzen. Wer zahlt dann wohl das Schmerzensgeld und Schadensersatz?? Jeder schreit hier nach Licht in Varel, dann werden dort die neuen Laternen wieder an das Stromnetz angeschlossen, anstatt sie mit Solartechnik auszustatten. Angeblich paßte das dem Planer nicht ins Konzept. Aber wer, frag ich mich, hat diesen Auftrag vergeben, die Stadt, also kann man doch auch Vorgaben geben, was muss in der Neugestalltung mit reingenommen werden. Nur hat sich die Mehrheit im Stadtrat sich darüber vorher wohl keine Gedanken gemacht, so wie jetzt beim Schloßplatz.
Ich hoffe, wenn das offiziell wird, das die Bäume weg sollen fangen die Bürger hier in Varel mal an sich dagegen zu wehren. Das Sie mit einer solchen entscheidung nicht einverstanden sind.
Leserkommentare (0)