Alternativen zur Nachrüstung
Nachrüsten oder nicht nachrüsten
Varel
Liebe Leserinnen und Leser,
ich möchte Ihnen hier ein paar Alternativen zur Nachrüstung aufzeigen.
Variante 1: Wir gründen eine alternative Kommune Varel 2.0 und ziehen in eine Wohnwagenburg, machen uns autark und autonom, absolut unabhängig. Gegen Abend versammeln wir uns am Lagerfeuer, jeder holt seine Akkustikgitarre raus und dann stimmen wir Friedenslieder an, setzen unsere Regenbogensonnenbrillen auf, werfen ein Trips ein und schauen dem Einhorn dabei zu wie es Regenbogenglitter pubst.
Variante 2: Von unserem Wohlstand geben wir 30-40% ab und bei 60-70% unseres Wohlstandes machen wir einen Cut, dann werden auch nur noch 60-70% von den afrikanischen Kindern in den Minen ausgebeutet.
Variante 3: Wir holen die Soldatinnen und Soldaten aus ihren Einsätzen zurück, lösen die Bundeswehr auf. Allerdings müsste die Linkspartei dazu die absolute Mehrheit im Bundestag haben.
Variante 4: Wir belassen alles dabei wie es ist, dann brauchen die Soldatinnen und Soldaten die Ausrüstung, die sie für ihre Einsätze brauchen.
Ihr/Euer
Alexander Westerman
parteiloser Ratsherr
Politik & Soziales
KLARE KANTE: Krankenhaus Varel - ohne Not amputiert
Krankenhaus Varel - Hat der Aufsichtsrat wirklich entsc...
Freizeit & Kultur
Neuer Senioren - Chor 80 + in Varel gestartet
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
TuS Varel 09: Jahreshauptversammlung...
TSC Schwarz-Gelb Varel e.V.
Wählergemeinschaft KLARE KANTE: Öffnet das Waldstadion...
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)