Großer Laternenumzug in Ofen an St Martin
KIGA und OBHV Ofen
Ofen Der Kindergarten Ofen und der Ortsbürger- und Heimatverein Ofen haben gemeinsam mit dem Posauenchor unter der sehr bewährten Leitung von Ewald Stöver den Laternenumzu organisiert. 300 Kinder und Erwachsene sind dem Ruf zur Bewahrung christlicher Tradition und zur großen Freude aller Beteiligten gefolgt. Der Heilige St.Martin erschien auf seinem Pferd und teilte sein Gewand mit dem Bettler, die Kinder sangen hingebungsvoll die Lieder zum Martinstag. Die Feuerwehr sicherte auf Fahrrädern mit Blaulicht den Umzug, der Po-saunenchor intonierte und unterstützte musikalisch. Ein großes stimmungsvolles Erlebnis. Und auf dem mit Gas – Laternen geschmückten Schulhof wartete lecker gebratene Wurst, Kinderpunsch und Brezeln. So konnte der Martinstag besinnlich und heiter ausklingen.
Politik & Soziales
 
							
						
													Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
 
							
						
													Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
 
							
						
													Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte
 
							
						
													



Leserkommentare (0)