Edles Rassegeflügel auf der Geflügelschau 2022 in Querenstede
Bad Zwischenahn / Edewecht / Westerstede
Ortsschau des Rassegeflügelzuchtverein Bad Zwischenahn
Samstag, d. 22. Okt. und Sonntag, d. 23. Oktober 2022Â -Â
geöffnet jeweils von 10.00 – 17:00 Uhr
bei Meinen (Th. Arntken)Â in der Versandhalle, Laukenfeld 3,
26160 Bad Zw’ahn-Querenstede.
Nach Zittern und Bangen, aufgrund der aktuell immer wieder sehr nahe auftretenden Geflügelpest, lädt der RGZV Bad Zwischenahn zur Rassegeflügelschau 2022 in Querenstede ein.
Nach erfolgter Brut, Pflege und Aufzucht ist die stattfindende Geflügelschau auch ein wichtiges Kriterium zur Überprüfung der Zuchtergebnisse. „Sind die Tiere zur Weiterzucht geeignet ?“, „Entsprechen sie den Zuchtzielen ?“ – Das alles sind Fragen, die die Züchter umtreiben und die dann auf einer Geflügelschau, nach der Beurteilung durch die Preisrichter, beantwortet werden können. Jeder hofft nun, dass die Mühe und die Arbeit, die mit diesem schönen Hobby nun mal verbunden sind, sich auch ein bisschen gelohnt haben und man auf dieser Basis weiterzüchten kann.
Gerade in den Zeiten von Corona haben sich vielen Interessenten gefunden, die eine Hühnerhaltung bzw. Geflügelzucht in ihrem eigenen Garten angefangen haben.
Der Rassegeflügelzuchtverein wünscht allen Mitgliedern weiterhin gutes Gelingen. Spezielle Zuchtwarte informieren gerne über alles Wissenswerte rund um die Geflügelzucht.
Auch in diesem Jahr werden Groß- und Zwerg-Hühner, Groß- und Wassergeflügel (Enten, Gänse etc.) sowie buntes Ziergeflügel in Einzelkäfigen, aber auch als Stämme in Volieren gezeigt.
Alle Tiere, die zur Ausstellung gebracht werden, müssen geimpft sein.
Eine entsprechende Impfbescheinigung ist bei der Einlieferung vorgelegt worden.
Die Tiere werden auch zum Kauf angeboten.
Selbstverständlich gibt es auch wieder eine große Tombola.
Für ausreichend Tee, Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen sorgen – wie immer – unsere Züchterfrauen.
Allen großen und kleinen Besuchern wünschen wir viel Spaß und den Züchtern informatives Fachsimpeln und interessante Gespräche.
Info zur Schau: H. de Vries Tel. 04403 / 1479 und Jannis Pleis Tel.: 04403 / 2618
Christel Pleyn
Pressewartin
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)