Schützenfest in Ohrwege
Erstmals wird es beim Schützenfest einen Seniorennachmittag geben. Am Freitag findet wie in den vergangenen Jahren der Cocktaikabend statt.
Bad Zwischenahn
Es herrscht wieder 5. Jahreszeit in Ohrwege. Die Schützenfestwoche beginnt in diesem Jahr am 27.06.2016 und endet am 04.07.2016. Am Montag, dem 27.06.2016 wird es ab 15:30 Uhr erstmals einen Seniorennachmittag geben mit einem gemütlichen zusammen sein bei Kaffee und Kuchen. Weiterhin werden von Montag- bis Mittwochabend auswärtige Vereine erwartet, die am Pokalschiessen teilnehmen. Am Donnerstag findet ab 19:00 Uhr das Betriebeschiessen statt. Der Schützenverein lädt hierzu herzlichst andere Vereine, Betriebe und Straßengemeinschaften etc. ein. Die drei Erstplatzierten gewinnen schmackhafte Preise. An allen Abenden wird dazu geknobelt. Für Speis und Trank wird gesorgt sein.
Am Freitag findet ab 19:30 Uhr wieder der Cocktailabend statt. Diesmal findet sich die Cocktailbar im Festzelt wieder. Es werden alkoholische und nicht alkoholische Cocktails serviert. Auch wer kein Cocktailfreund ist kommt nicht zu kurz. Der Abend wird musikalisch begleitet, Imbiss sowie Getränke stehen bereit. Auch wird das Spiel der Fußball-EM übertragen.
Der Festball findet am Samstag in der Gastwirtschaft Ohrweger Krug statt. Wie immer ist jeder eingeladen, für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Esprit. Der Eintritt kostet 6€.
Sonntags findet der jährliche Umzug statt. Nachmittags sorgt eine Berlinerbude und sowie eine Pommesbude auf dem Gelände des Dorfgemeinschaftshauses für das Leibliche wohl. Für die kleinen Gäste stehen eine Hüpfburg sowie eine Rollenrutsche bereit.
Jeder ist herzlichst eingeladen.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte


Leserkommentare (0)