Wer möchte mit zu „Emsflower“?
Radsportverein "Flott weg" bietet Bustour zu Europas größter Topf- und Beetpflanzengärtnerei "Emsflower" an. Anmeldeschluss ist am 15. September.
Bad Zwischenahn / ZOB
Europas größte Topf- und Beetpflanzengärtnerei „Emsflower“ und die „ Conditorei Coppenrath & Wiese“ sind Ziele einer Bustagestour des 1983 gegründeten Radsportvereins „Flott weg“ e.V. Bad Zwischenahn am Sonntag, 28. September.
Der Tropengarten und die verschiedenen Schaugewächshäuser der Gärtnerei „Emsflower“ mit Besucherzentrum ziehen jährlich 300.000 Besucher aus allen Regionen Deutschlands und der Niederlande an.
Hier kommen Blumen- Â und Gartenliebhabern auf ihre Kosten.
Über 500 Millionen Blumen produziert die Gärtnerei auf 650.000 Quadratmetern unter Glas.
Emsflower hat sich vor allem auf die Produktion von einjährigen Früh- und Sommerblühern spezialisiert.
Um einen Eindruck von den innovativen, automatisierten und modernen Produktionsprozessen bekommen zu können, führt ein 250 Meter langer Besuchersteg durch die Produktionshallen.
Zwei Gästeführer zeigen der Gruppe während einer 2-stündigen Führung zunächst die eindrucksvolle Pflanzenwelt.
Zur Mittagszeit wird im Restaurant ein Tellergericht serviert. Fünf Gerichte stehen zur Auswahl.
Danach stehen der Gruppe zwei Stunden zur freien Verfügung, um auf eigene Faust den Park zu erkunden.
Unter dem Motto „Staunen - entdecken – erleben“ kann zum Beispiel die neue, regional einzigartige Schmetterlingsattraktion bei Emsflower bestaunt werden.
Über 1.000 Schmetterlingen in den verschiedensten Arten und aus den exotischen Regionen Costa Ricas und Malaysias, eine atemberaubende Erlebniswelt voller freifliegender und exotischer Schmetterlingsarten inmitten tropischer Pflanzen und Bäumen, bezaubern und begeistern immer wieder die Besucher.
Die farbenprächtigen Schmetterlinge fliegen frei durch das 1.000 m² große Tropenparadies und können aus nächster Nähe betrachtet werden.
Der Tropengarten lädt zu einem Spaziergang und zum Verweilen ein. Im Schaugewächshaus können Interessierte selbst sehen, wie verschiedene neue Gemüse- und Schnittblumensorten angebaut werden.
Im hauseigenen Gartencenter kann auch eingekauft werden.
Am frühen Nachmittag geht es dann zur „Conditorei Coppenrath & Wiese.
Nach Kaffee und Torte können im „Knusperlädchen“ Feingebäck und ausgewählte Tiefkühlprodukte eingekauft werden.
Der Bus startet um 07:15 Uhr am ZOB in Bad Zwischenahn.
Unterwegs gibt es zum Frühstück Kaffee / Tee und belegte Brötchen.
Die Rückkehr ist für 18:30 Uhr geplant.
Weitere Informationen gibt es beim 1. Vorsitzenden Hans-Hermann Eilers, Wöstendamm 1, 26160 Bad Zwischenahn, Telefon: 0 44 03 / 97 28 28, Fax: 0 44 03 / 98 37 92, Mail: h-h.eilers@t-online.de.
Bei Abwesenheit ist ein Anrufbeantworter geschaltet.
Nach Hinterlassen einer Nachricht mit Rückrufmöglichkeit erfolgt unverzüglich eine Rückmeldung.
Anmeldeschluss ist der kommende Montag, 15. September.
Leserkommentare (0)