Dienstag, 24. Juli 2012, 16:00 Uhr
Gemütlich und gemeinsam um die Thülsfelder Talsperre radeln

Radsportverein „Flott weg“ Sonntag zum Volksradfahren nach Thüle

2444
0
 
Artikel von

RSC Thüle lädt zum Rundkurs um die Thülsfelder Talsperre und die Landschaftsschutzgebiete „Soestetal“ und „Dwergter Sand“ ein.

Bad Zwischenahn / 26160 Bad Zwischenahn / Postamt
Mit einer möglichst großen Gruppe möchte der Radsportverein „Flott weg“ e.V. Bad Zwischenahn am kommenden Sonntag, 29. Juli, wieder am Internationalen Volksradfahren des Radsportclubs (RSC) Thüle,
http://www.rsc-thuele.de/1068273.htm
, das   zum 34. Mal stattfindet, teilnehmen.

Erwartet werden in Thüle über 1 000 Radlerinnen und Radler und Tandemfahrer.

Der Vorstand des Radsportvereins „Flott weg“ e.V. Bad Zwischenahn lädt alle aktiven Mitglieder und weitere Interessierte zum Mitfahren ein.

Treffpunkt ist um 07:15 Uhr der Parkplatz beim Postamt am Langenhof in Bad Zwischenahn.

Von dort aus geht es mit dem Fahrrad nach Thüle.

Alternativ besteht die Möglichkeit, eigenständig mit Pkw und Fahrradträger nach Thüle zu fahren.

Treffpunkt ist um 09:45 Uhr das Freigelände vor dem Sportplatz an der Kirchstraße in Thüle.

Die Mannschaft startet dort als Gruppe um 10:10 Uhr.

Die Strecke in Thüle beträgt 20 Kilometer.

Sie führt auf einem Rundkurs um die Thülsfelder Talsperre und die Landschaftsschutzgebiete „Soestetal“ und „Dwergter Sand“.

Die Strecke ist landschaftlich äußerst reizvoll.

Jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer erhält eine Jahresmedaille, die eigens für das traditionelle Volksradfahren entworfen wird.

Die größten Gruppen erhalten zusätzlich Pokale.

Alle Gruppen mit mindestens 8 Personen erhalten eine Erinnerungsurkunde mit Foto.

Alle Teilnehmerinnen / Teilnehmer nehmen an einer reichhaltigen Tombola mit attraktiven Preisen teil. 

Weitere Informationen sind auf der Internetseite http://www.rsc-thuele.de/ ersichtlich.

Weitere Auskünfte für Vereinsmitglieder des RSV „Flott weg“ e.V. Bad Zwischenahn und Interessierte erteilt Rainer Cordes unter 0152/01961388 oder per Mail unter
rainer.cordes@online.de .

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de