Mittwoch, 29. April 2015, 11:33 Uhr
Besuch der Firma Emslfower

Senioren Union besucht Emsflower.

2904
0
 
Artikel von

Senioren Union besucht Emsflower in Emsbüren.

Bad Zwischenahn Die Senioren Union bessuchte am 16. April 2015 mit 61 Teilnehmern die größte Erlebnisgärtnerei Europas "Emsflower in Emsbüren". Die Teilnehmer wurden von den Gästeführer empfangen. Es wurden 3 Gruppen für die Besichtigung gebildet. Es folgte eine ca. 1,5 Std.  informativer- und sachkundiger Rundgang. Es wurde eine eindrucksvolle Pflanzenwelt gezeigt. Hier werden unter Glas auf 750.000  qm über 500 Mio Pflanzen und Blumen produziert. Damit ist "Emsflower europaweit Marktführer". Die Erlebnisgärtnerei wird jährlich von ca. 300.000 Besucher aufgesucht. Nach dem Rundgang wurde das Mittagessen im "Emsflower Restaurant" eingenommen. Dann hatten die Teilnehmer 2 Stunden "Aufenthalt zur freien Verfügung". Man hatte die Gelegenheit, das "Emsflower-Gartencenter" zu besuchen. Hier konnten Blumenaccessoires, Beetpflanzen, frisches Gemüse und Vieles mehr erworben werden. Im Anschluß ging es weiter nach Geeste zu "Coppenraths-Knusperlädchen". Hier wurde uns frislch gebrühter Kaffee und 1 Stück Kuchen oder Torte serviert. Nach der Kaffeetafel bestand die Gelegenheit, aus dem kompletten Feingebäcksortiment der Familie Coppenrath und ausgewählte Tiefkühlprodukte  aus den Coditorei Coppenrath & Wiese zu erwerben. Danach erfolgte die Heimreise nach Bad Zwischenahn.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de