Bridge in Aschhausen
Bridge-Freunde Ammerland-Oldenburg vor Vereinsturnier
Bad Zwischenahn / Oldenburg-Zentrum / Wiefelstede
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Vereins Bridge-Freunde Ammerland-Oldenburg statt. Hier konnte die Übungsleiterin Frau Waltraud Bunjes auf eine erfolgreiche und vor allem stabile Mitgliederentwicklung verweisen.
Regelmäßig finden freitags Turnierspiele mit durchschnittlich sechs besetzten Spieltischen statt. Auch die Übungsnachmittage am Mittwoch werden immer stärker frequentiert. Die herzliche Atmosphäre in unserer Spielstätte, dem Dorfgemeinschaftshaus Aschhausen, ist ein Markenzeichen für uns als Bridge-Freunde.
In der Aussprache ging es u.a. darum, diese Atmosphäre durch die Gewinnung weiterer helfender Mitglieder zu erhalten, um die Verantwortung ein wenig gleichmäßiger zu verteilen.
Ein reger Gedankenaustausch wurde geführt, um faire Wettbewerbe zu gewährleisten. Einigkeit wurde darin gefunden, dass die Grundlage dazu nur eine korrekte Reizung und Gegenreizung sein kann. Das heißt, es müssen regelkonforme Reizungen (im Verein: hauptsächlich nach Forum D 2012) erfolgen. Dazu sollen die Übungsnachmittage stärker genutzt werden.
Höhepunkte für 2017 werden im Verein z.B. sein:
-Â Â Â Â Â Â Â Â Â das Vereinsturnier am 24.03.
-         ein Sommerturnier im August …
Erprobt wird aber auch ein monatlicher „Stammtisch“ nach dem Übungsturnier am Mittwoch. Hier wollen wir regelmäßigen Gedankenaustausch pflegen.
Das Vereinsturnier am kommenden Freitag wird als „interne“ Vereinsmeisterschaft als Paarturnier stattfinden. Die Vorbereitungen dazu laufen. Neben Sachpreisen wird es auch kleine Pokale geben. Alle freuen sich auf dieses Vereinsereignis.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)