Sonntag, 17. Februar 2013, 09:25 Uhr
Deutsch-Finnische Gesellschaft

Juuri & Juuri - Finnische Folklore im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Ofen.

1552
0
 

Das Gemeindehaus in Ofen bot dem  Folk-Duo Juuri & Juuri aus Finnland eine ideale Bühne. Die Musik passte gut in das kirchliche Gebäude. Die Deutsch-Finnische Gesellschaft hatte eingeladen.

Ofen In der letzten Woche hatte die Deutsch-Finnische Gesellschaft (DFG) Bezirksgruppe Oldenburg das finnische Folk-Duo Juuri & Juuri (Emilja Lajunen und Eero Grundström) zu Gast. Ihre diesjährige Deutschland-Tour, die im Januar 2013 begann, endete an diesem Abend.
Zu Anfang der Musikveranstaltung in dem gefüllten Saal der Kirchengemeinde Ofen erfolgte die Begrüßung durch Ulrich Glade vom DFG-Vorstand.

Dann starteten auch schon die beiden Musiker mit einem Marsch. Anschließend stellten sie sich selber vor. Die weiteren Ansagen durch das Programm übernahm Eero Grundström mit kurzen humorvollen Erklärungen der Stücke auf deutsch oder englisch. Getragene Lieder mit archaischen Tönen wechselten sich mit lebhaften Tanzliedern ab.

Emilja Lajunen erklärte: „Die Melodien zeugten von der Lebensfreude der finnischen Landbevölkerung in den vergangenen Zeiten, aber auch von der Schwere der Arbeit, der Einsamkeit in der weiten Winterlandschaft und der Sehnsucht nach Frühling und Sommer“.

Besonders die Hochzeitstänze begeisterten das Publikum. Mit unglaublicher Fingerfertigkeit und unermüdlicher Fußarbeit an den Pedalen beherrschte Eero sein fast 95 Jahre altes, immer noch wohlklingendes Harmonium aus deutscher Produktion. Man hatte fast den Eindruck, es sei auch ein Schlagzeug mit im Spiel. Seine Mundharmonika-Stücke zeugten von der Vielseitigkeit dieses kleinen Instrumentes. Emilia zeigte ihr Können nicht nur auf der Violine, sondern vor allem auf der schwedischen Nyckelharpa, einem Saiteninstrument mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten. Schließlich ließ Emilja in einigen Liedern ihre helle klare Stimme erklingen. Auch wenn die wenigsten Zuhörer die finnischen Worte verstehen konnten, kam die Wehmut der enttäuschten jungen Frau über den verlorenen Liebsten deutlich heraus.

Erst nach mehreren Zugaben wurden die beiden finnischen Folk-Künstler herzlich verabschiedet.

Ulrich Glade und seine Vorstandskollegen von der Oldenburger Bezirksgruppe freuten sich über diesen gelungenen Abend. Die DFG bot kleine Erfrischungen und natürlich einiges an Informations-Material an. Bei dem Zuspruch, den die Organisatoren an diesem Abend erhielten, wird es sicherlich nicht der letzte Finnische Folklore Abend gewesen sein.
Wer weiß vielleicht ja auch wieder einmal im Gemeindehaus in Ofen.

Die Deutsch-Finnische Gesellschaft ist eine kulturelle Organisation und fördert die vielfältigen Beziehungen zwischen Deutschland und Finnland.

Informationen:
www.deutsch-finnische-gesellschaft.de

Die Deutsch-Finnische Gesellschaft Bezirksgruppe Oldenburg erreichen Sie unter: Tel. 04486/920 760

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft