Bad Zwischenahn Ausflugsziel von Esperanto-Freunden aus den Niederlanden und Norddeutschland
Bad Zwischenahn am 1.9.2012:
Bad Zwischenahn
Bad Zwischenahn am 1.9.2012:
Insgesamt 33 Niederländer und Deutsche spazieren durch die Innenstadt und das Freilichtmuseum Ammerländer Bauernhaus zum Fähranleger, von wo aus sie mit der "Weißen Flotte" nach Dreibergen fahren. Mit dabei: Alke Geveke aus Westerstede, zweite Vorsitzende der Esperanto-Gruppe Unterweser, die den Ausflug organisiert. Alke erläutert den Ausflüglern aus Emmen, Groningen, Oldenburg, der Wesermarsch, Bremen, Hamburg und Rechtenfleth die Sehenswürdigkeiten. Doch in welcher Sprache? Nun, nicht auf Deutsch, nicht auf Englisch, sondern auf Esperanto, das die Ausflügler beherrschen. Diese internationale Sprache ist neutral, leichter zu erlernen als jede andere Fremdsprache und feiert in diesem Jahr ihren 125. "Geburtstag".
Das nächste Ausflugsziel ist die Fischerei Rabben in Meyerhausen, ein traditioneller Familienbetrieb mit Gastronomie. Der Inhaber erzählt Wissenwertes über Fischfang, Fischzucht, Räuchern, Aalwanderung, Familiengeschichte und Auswirkungen des Auftretens von Kormoranen. Nach dem Essen geht es mit dem "Meerbus" zurück nach Bad Zwischenahn. Auf dem Marktplatz vor der St.-Johannes-Kirche wird dann zur Erinnerung an diesen herrlichen Ausflugstag noch ein Foto beim bronzenen Wels am Springbrunnen geschossen.
http://www.esperanto.de/unterweser
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte


Leserkommentare (0)