Weihnachten im Schnee- und Eischaos nach Kühlungsborn
Wenn Zwischenahner eine Weihnachtsreise nach Kühlungsborn unternehmen können sie mitunter dabei viel erleben. Nach einer Fahrt am Heiligabend ins Ungewisse wurden wir in Kühlungsborn dafür belohnt.
Bad Zwischenahn / Kühlungsborn Offensichtlich scheint der Erholungsort Kühlungborn an der Ostsee in auch Weihnachten ein beliebtes Ziel für viele Ammerländer und Oldenburger zus ein. Dies wurde nicht nur an den dort beobachteten Autokennzeichen deutlich. An Weihnachten 2009 wurden wir, bzw. unser Neufundländer am Strand mit den Worten bergüßt: "Da kommt ja der Eisbrecher vom Zwischenahner Meer". Nicht das es in Bad Zwischenahn Weihnachten ungemütlich wäre, ganz im Gegenteil. Vor Weihnachten waren wir gleich fünf Mal auf dem gemütlichen Weihnachtsmarkt. Doch Weihnachten einfach mal rauskommen fern ab der Heimat und trotzdem winterlich das haben wir uns gewünscht. Ein bischen Schnee auf der Fahrt wäre ja nicht schlimm gewesen, doch diese Fahrt am Heiligabend werden wir so schnell wohl nicht vergessen. 1. Die Fahrt von Petersfehn nach Kühlungsborn Die Fahrt nach Kühlungsborn am Heiligabend war sehr schwierig und wir überlegten, die Reise abzubrechen. Mit entsprechender Organisiation, den richtigen Reifen und Unterstützung während der Fahrt (vielen Dank für die Tips zu freien Strecken an Daniela?s Bruder) kamen wir nach etwas mehr als 5 Stunden Fahrt in Kühlungsborn an. Normal benötigen wir bei vorchriftsmäßiger und an den Verkehrsfluß angepaßter Fahrweise für die Fahrt vier Stunden. Bereits auf der vereisten Mittellinie in Petersfehn war das Fahren kein Vergnügen. Unterwegs gab es von extremer Glätte über Schnee bis zum Schneesturm und zahlreicher gesichteter Unfälle alles auf das wir gerne verzichtet hätten. Den Sattelzug im Graben, brennenden Lkw auf der Rücktour und Pkw?s in Leitplanken wollten wir nicht filmen oder fotografieren. Unsere Hilfe wurde nur Tage später in Kühlungsborn benötigt. mehr Fotos unter http://www.barneyderneufundlaender.magix.net/public/kuehlungsborn_weihnachten_2010_haupt. htm Morgen: Eiszeit in Kühlungsborn
Leserkommentare (0)