Das Fest - ?Kulturschatz Ost-Friesland?
?Eine kulturelle Entdeckungsreise im eigenen Land? am 1. Juni 2013, 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr vorm Hankenhof in Zetel
Bad Zwischenahn / Zetel
Die Gemeinde Zetel möchte am 01. Juni 2013, von 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr, passend zum Thema ?Land der Entdeckungen? Gäste auf eine Entdeckungsreise mitnehmen. Das Fest ?Kulturschatz Ost-Friesland? - ?Eine kulturelle Entdeckungsreise im eigenen Land? spürt den Einflüssen der uns vertraut erscheinenden eigenen Kultur durch einen Austausch mit fremden Kulturen nach. An verschiedenen Ständen vor dem Hankenhof Zetel wird der Schatz dieser kulturellen Bereicherung durch Vertreibung, Zuwanderung oder Partnerschaft durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Informationen sichtbar - von russischer Borschtsch, portugisischer Pasteis de Bacalhau, afrikanischen Reisgericht aus Nigeria bis zu vietnamesischer Suppe und britischen Scones, vom englischen Tee, Vino Tinto bis zum deutschen Bier.  Ganz nebenbei können Gäste and den Ständen Wissenswertes über die Menschen und ihre Herkunftsländer erfahren, sich in die Kunst des Ikebana einführen, polnische Volkskunst betrachten oder sich afrikanische Köpfe flechten lassen.
Das Jugendzentrum Steps bietet ein buntes und vielfältiges Aktionsprogramm fürKinderund Jugendliche (u.a. Kletterturm) an. Die Millrose Jazz Band aus Winschoten -unserer Niederländischen Partnerstadt - führt musikalisch durch das bunte Bühnenprogramm.
Das Bühnenprogramm entführt die Gäste in eine spannende Kulturlandschaft. Um 15.00 Uhr eröffnet dieKindergruppe Koma Zaroken Aram Tigran mit kurdischen Liedern und Tänzen das bunte Programm. Feurig, temperamentvoll und anmutig zugleich nehmen später die Tänzer der  Flamencoschule Oldenburg, unter der Leitung von Daniel Jüdes ihr Publikum auf eine Reise durch die verschiedenen Regionen Andalusiens mit. Weiter geht es mit Kurzauftritten. Britische Fidelmusik von ?Philip Davis and Friends? und einem Gastauftritt der polnischen Musikgruppe ?Ondraszek? aus unserer Partnerstadt Szczyrk. Die vielfach ausgezeichnete Band präsentieren Lieder und Melodien der polnischen Bergbewohner.
Als Stargast ist für 17.30 Uhr ein Auftritt des bekannten Kabarettisten Serhat Dogan geplant. Auf dem Weg zu einem Lifeauftritt in Schmitz Tivoli macht er in Zetel Station und präsentiert einen Ausschnitt aus seinem aktuellen Programm ?Kückück!? Ein Türke sieht Schwarz-Rot-Gold.
Zum Ausklang mit Partylaune übernimmt ab 19.30 Uhr eine der bekanntesten Partybands aus dem Nordwesten Deutschlands, die deutsch-niederländischen Franky-Jospeh-Band die Bühne. Ihr Programm verbindet modernen Zeitgeist mit dem typischen Live-sound und lädt zum Abfeiern ein.
Â
Bühnen Programm
15.00 Uhr    Koma-Aram-Tigran - Kurdische Musik und Tänze
15.30 Uhr    Philip Davis and Friends - englische Fidel-Musik
16.00 Uhr    Flamencoschule Oldenburg
16.30 Uhr     Millrose-Jazz-Band aus Winschoten NL
 17.30 Uhr     Kabarettist   Serhat Dogan; Türkei
18.00 Uhr    Musikgruppe ?Ondraszek? aus unserer Partnerstadt Szczyrk, Pl
19.30 Uhr    Franky-Jospeh-Band  musikalischer Ausklang
Â
Begleitprogramm:
Beate Ramm präsentiert eine kleine Ikebana-Ausstellung auf dem Fest. Für interessierte Gäste gibt sie ab 16.00 Uhr auch eine kleine Einführung in die japanische Kunst des Blumensteckens. Besucher können unter Anleitung ein eigenes Gesteck herstellen oder sich gleich nebenan einen afrikanischen Zopf flechten lassen.
Â
Das Jugendzentrum Steps bietet ein buntes und vielfältiges Beiprogramm fürKinderund Jugendliche (u.a. Kisten-Kletterturm; Schminken) an.
Leserkommentare (0)