Mittwoch, 15. Juni 2011, 20:10 Uhr
Musik / Konzert

Jahreskonzert Orchester Bad Zwischenahn

2760
0
 
Artikel von

"Alles Theater"

Bad Zwischenahn / Wandelhalle / Auf dem Hohen Ufer 24 Die beliebten Jahreskonzerte des Orchesters Bad Zwischenahn haben sich im Veranstaltungskalender der Wandelhalle in Bad Zwischenahn seit 1999 einen festen Platz geschaffen.
Das Motto des diesjährigen Konzertes lautet "Alles Theater".
Unter der Leitung von Matthias Elsaeßer präsentieren die Musiker am Samstag, dem 25. Juni 2011 um 19:30 Uhr, in der Wandelhalle ein interessantes, vielgestaltiges, lebendiges und auch anspruchsvolles Konzertprogramm, das von Beethoven, Mozart, Verdi bis zu modernen Komponisten der heutigen Zeit wie beispielsweise Elton John, Ralf Siegel und Phil Collins reicht.
Auf Arrangements wie "Carmina Burana", "Mackie Messer" oder Melodien aus "My Fair Lady" darf man gespannt sein.
Freuen darf man sich auch auf den Kaiserwalzer von Johann Strauß, der einen Höhepunkt des Abends bilden wird.

Einen weiteres Highlight im Programm bildet der von Matthias Elsaeßer arrangierte "Triumphmarsch" aus Aida von Guiseppe Verdi.Ein Hörgenuss und eine Augenweide wird es für die Zuhörer sein, wenn vier Orchester-Solisten, begleitet vom Orchester Bad Zwischenahn, auf den eindrucksvollen "Aidatrompeten" diesen Konzertmarsch in den Saal schmettern.
Musikliebhaber zeitgenössischer Musik werden ebenfalls auf ihre Kosten kommen. Im Programm ist ein Potpourri "Queen in Concert" von der Gruppe Queen, zu hören, "Two Worlds" von Phil Collins und "ABBA Cadabra" von der Gruppe ABBA.

Der Kartenverkauf ist angelaufen. Es ist empfehlenswert, sich rechtzeitig Karten bei der Kurverwaltung Bad Zwischenahn (T.: 04403-61159) oder beim Vorsitzenden Manfred Schmidt (T.: 04403-5166) zu sichern.

Weitere Informationen über das Orchester erhalten Sie im Internet unter: www.orchester-bad-zwischenahn.de

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de