Montag, 09. März 2015, 10:30 Uhr
Musik / Freizeitgestaltung / Jugendarbeit

OBZ - Musik, unsere Leidenschaft

1351
0
 
Artikel von

-kreative und innovative Musiker im OBZ herzlich willkommen

Bad Zwischenahn / Ammerland / Oldenburg Meldet Euch einfach, einmal hineinschnuppern, unverbindliche Probenteilnahme donnerstags ab 19:30 Uhr im Forum des Schulzentrums in Bad Zwischenahn Humboldtstraße 1, Freizeit anders gestalten, persönliche Fähigkeiten und Teamgeist in einer Gemeinschaft entwickeln, das sind Angebote, die das Orchester Bad Zwischenahn e.V. gerne ausbauen möchte. Nachwuchssuche von jungen talentierten Musikerinnen und Musikern stehen daher beim Orchestervorstand ganzjährig auf der Agenda, Jugendarbeit ist im OBZ eine Herzensangelegenheit. Und eine gute Mischung aus der jungen und der älteren Generation wird im Orchester Bad Zwischenahn seit Jahren gepflegt. Wahnsinn, das sinfonische und moderne Blasmusik so interessant, so vielschichtig und so viel Spaß macht. Musik soll uns Menschen doch auch Freude bereiten und das wollen die Zwischenahner Musikerinnen und Musiker gerade jetzt zu ihrem 25-jährigen Orchesterjubiläum vermitteln.

Wir, vom OBZ, sind alle Laienmusiker-/innen und musizieren leidenschaftlich gerne, nur unser Dirigent ist Profimusiker, hat sein Handwerk gelernt und heißt Willem Frieswijk. Er ist Holländer und studierte Instrumentalpädagogik und Orchestermusik an der Musikhochschule in Groningen und absolvierte die künstlerische Weiterbildung an der Musikhochschule in Utrecht / Holland. U.a. ist er Trompetenlehrer, war als Big-Band-Leiter und Orchesterdirigent tätig.

Die Tendenz, dass viele Kinder und Jugendliche nach ihrer musikalischen Ausbildung oftmals das Instrument zur Seite legen, weil es vielleicht keine Musikgruppe in ihrer näheren Umgebung gibt, möchte das Orchester Bad Zwischenahn e.V. sie gerne in sein Hauptorchester holen. Dort können sie sich in einer tollen Gemeinschaft musikalisch austoben. Sogar solistisch kann man sich im Orchester betätigen, der Dirigent wird sicherlich entsprechende Musikliteratur dafür bereithalten. Und wer sich an seinem Instrument noch nicht so fit fühlt, der hat im kleinen Jugendensemble / Vororchester die Möglichkeit seine Fähigkeiten zu verbessern. Auch stehen im Orchesterspiel vereinseigene Instrumente kostenlos zur Verfügung.

Und die Bandbreite des Musikrepertoires ist umfassend, von der sinfonischen Blasmusik über bekannte Filmmusiken bis hin zum Big-Band-Stil. Mission Impossible, Hey Jude, Soul Bossa Nova, Crime Time, Chattanooga Choo Choo, Da Vinci Code, Musik aus Carmina Burana, um nur einige zu nennen, wurden bereits bei den zurückliegenden Konzerten aufgeführt.

Um die Palette der unterschiedlichsten Musikstücke harmonisch zum Klingen zu bringen, werden immer wieder neue Instrumentalisten gesucht. Neben den in der sinfonischen und modernen Blasmusik üblichen Instrumente wie Konzertflöte, Klarinette, Oboe, Saxophon, Trompete, Posaune, Bariton, Tuba und Schlagzeug wünschen sich die Zwischenahner Musiker auch Fagott, Waldhorn, Kontrabass, Pauken und den gesamten Percussionsbereich bis zum Vibraphon.

Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und Freude und Interesse hat, diese Art der Musik mit zu gestalten und dabei sich noch selbst und die Konzertbesucher mit selbstgemachter Musik zu erfreuen, sei hiermit herzlichst eingeladen, denn gemeinsames Musizieren erzeugt eine so tolle Atmosphäre, frei nach dem Motto "Musik (er) leben!".

Weitere Informationen über die Internetseite des Orchesters www.orchester-bad-zwischenahn.de, über E-Mail kontakt@orchester-bad-zwischenahn.de oder telefonisch über 04403-5166 (Schmidt).

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de