Freitag, 28. September 2018, 16:05 Uhr
Sei Demütig

Hinsehen kann Leben retten 2

1884
0
 
Artikel von

Ich habe Blasenkrebs. Am 22.Juli 2018 wurde mir im Klinikum Oldenburg ein Blasentumor entfernt.

Bad Zwischenahn / Oldenburg / Westerstede

Als ich am 15. Juli 2018 den Artikel über Hinsehen- kann Leben retten verfasste, konnte ich noch nicht ahnen was mir bevorstand.

Mein Urin war kakaobraun, wurde in einer Padologie in Aurich untersucht, Ergebnis Verdacht auf Blasenkrebs. Nach einer Blasenspiegelung hat mich mein  Urologe aus Bad Zwischenahn  sofort an das Klinikum in Oldenburg überwiesen. Die Operation bestätigte den Verdacht Blasenkrebs.


Das Blasenkarzinom- wie in meinem Fall, ist nach dem Eingriff durch die Harnröhre vollständig entfernt worden.

Blasenkarzinome haben aber die Neigung, an der gleichen oder anderen Stellen  in der Blase erneut aufzutreten.

Als Vorbeugung wurde bei mir und wird bei mir, bei meinem Urulogen in Bad Zwischenahn  eine Blaseninstallation durchgeführt. Die BCG- Installation erfolgt über einen dünnen, durch die Harnröhre in die Blase eingeführten Katheter, welcher danach wieder entfernt wird. Die Lösung sollte dann zwei Stunden in der Blase verbleiben.

Was mir wichtig ist zu vermitteln: eine Blasenspiegelung und auch die BCG Installationen sind nicht angenehm aber wie bei mir schmerzfrei.

Am 13. September war es dann soweit, nach 6 BCG-Installationen , erfolgte die erforderliche  Blasenspiegelung, um festzustellen ob sich erneut ein Tumor gebildet hat......sich nicht !!!!

Welche Freude. Auch mein Umfeld hat sich mit gefreut, meine Familie, meine Sportfreunde aus Oldenburg und aus dem Ammerland und sehen Sie selbst ..........im Garten.

Liebe Leser, denken Sie daran : Hinsehen -kann Leben retten  

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de