Samstag, 19. Mai 2018, 19:57 Uhr
Wo sind die Schwalben

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer...

11724
4
 
Artikel von

Wo bleiben dieses Jahr unsere Schwalben ? Wir wohnen seit 1999 in Bad Zwischenahn und haben das Glück, dass in unserem Dachgiebel seit 2001 Schwalben nisten !

Bad Zwischenahn / Westerstede / Edewecht Am Donnerstag den 10. Mai 2018 schreibe ich in mein Tagebuch " Die Schwalben sind da ".
Leider waren es nur zwei Schwalben die an dem diesmal noch gut erhaltenem Nest arbeiteten.

Aber nur kurze Zeit, seit Tagen stelle ich keinerlei Tätigkeiten mehr fest, ich sehe und höre keine Schwalben mehr.

Seit 17 Jahren konnte man seinen Kalender danach richten, die Schwalben kamen zu uns, erst als Vorhut und dann in Schwärmen um immer an dem gleichen Nest zu arbeiten zu brüten und uns im Herbst wieder zu verlassen.

Im Internet konnte ich feststellen, in ganz Deutschland vermisst man die Schwalben. Ich habe mich auch an NABU Oldenburg gewendet.

Haben auch Sie die Schwalben zu Gast und vermissen sie in diesem Jahr ?

Ich würde mich über eine Antwort freuen unter e-mail seniortrainer.fees@ewe.net

PS.: Das Titelbild zeigt den verstorbenen Vogelfotografen Rico Nestmann aus Rügen.

EILMELDUNG HEUTE SONNTAG 20. Mai 2018 um 6.00 UHR FRÜH FLIEGEN MEHRERE SCHWALBEN UNSER NEST AN !!!!!

Leserkommentare (4)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Manfred Fees 17.06.2018, 07:51:45
Liebe Schwalbenfreunde,heute Sonntag 17. Juni 2018 morgens 6.35 Uhr, das wartende Vogelnest wird von vielen Schwalben wieder angeflogen.Ich möchte mich bei den vielen ( über 4000 Klicks ) Vogelfreunden bedanken, die meinen Artikel verfolgen.
Manfred Fees 28.05.2018, 17:33:56
Die Eilmeldung vom Sonntag war ein Flop.Auch diese Schwalben sind weitergeflogen und wurden nicht mehr gesehen. Zwischenzeitlich haben sich bei mir Schwalbenfreunde gemeldet die in diesem Jahr auch ihre Schwalben vermissen.Vom NABU Oldenburg wurde ich mit dem Hinweis getröstet, es könne eine neue Generation unterwegs sein, oder die Elterntiere sind inzwischen verstorben oder, oder, es gäbe viele Möglichkeiten.
Wir werden wohl in diesem Jahr unsere kleinen liebgewonnen Flieger nicht mehr sehen und hoffen auf die nächste Saison.
Jens Rickels 22.05.2018, 18:06:36
Im direkten Umfeld meiner Wohnung (Westerstede, Norderstraße, nahe Stadtzentrum) nisten leider keine Schwalben. Wüsste auch nicht, dass hier irgendwann einmal welche gebrütet haben. Aber ein paar Straßen weiter habe ich vor kurzem Mehlschwalben fliegen sehen, die offenbar unter der Dachtraufe eines Mehrfamlienhauses ihre Nester haben.
Hans-G. Harms 21.05.2018, 09:31:48
Ja, mit den Schwalben ist etwas, denn wir haben auch ein Nest. Die Schwalben kamen wieder, bauen das Nest aus, und weg sind sie. Wo sind sie geblieben?
Die besten Grüße aus Howiek

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de