Sonntag, 27. Januar 2013, 16:27 Uhr
Bei Gefahr-Ruhe bewahren.

Ohne Eigensicherung keine Zivilcourage

2424
0
 

Derzeit sind in Oldenburg und in Ammerland über einhunderdreißig Frauen und Männer unterwegs um in ehrenamtlicher Tätigkeit Bürgerinnen und Bürger zu informieren.

Bad Zwischenahn Egal ob im Sportverein, im Freundeskreis, in der Familie,in Institutionen oder anderswo versuchen sie ihr von von der Polizei durch Lehrgänge angeignetes Wissen weiterzugeben.

Obwohl in allen Polizeidienststellen Broschüren ausliegen, werde ich die Nachbarschaftsportale der NWZ nutzen, um Neues an die Öffentlichkeit zu bringen.

Als Sicherheitsberater für Senioren habe ich mich vor nun bald zehn Jahren  dem Thema: Selbstbehauptung nicht nur für Senioren,  verschrieben.

Als Trainer von Selbstverteidgungs - Systemen will ich mich dem Thema Zivilcourage widmen. Wie kann ich helfen ohne mich selbst zu gefährden ?

--Suchen Sie Mitstreiter und verständigen Sie umgehend die Polizei!
-- Greifen Sie ein und machen Sie klar, dass Gewalt keine Privatangelegenheit ist.
--Duzen Sie die Täter nicht, sonst könnten umstehendePassanten einen rein persönlichen Kontakt vermuten!
--Vermeiden Sie es den Täter zu provozieren oder sich provozieren zu lassen.
--Eigensicherung ist das oberste Gebot !!!

Wie animiere ich andere zur Mithilfe?
Egal ob Raub, Bedrohung oder Gewalt, Schlimmeres könnte verhindert werden, wen alle gemeinsam einschreiten.

Reagieren Sie als Erste(r), machen Sie gezielt andere auf das Verbrechen aufmerksam, z.B." Haben Sie auch gesehen, wie der junge Mann geschlagen wurde" ? Einer direkten Ansprache kann sich niemand entziehen.

" Sie, der Herr im roten Hemd, helfen Sie mir bitte."
--Appelieren Sie laut und deutliche an die umstehenden Personen. " Sie, die Frau mit dem Einkaufskorb , rufen Sie bitte die Polizei unter 110! "

--Wenn schon ein Helfer vor Ort ist, unterstützen Sie ihn, signalisieren Sie dem Täter, dass der Helfer nicht alleine ist und stärken Sie den Ersthelfer.

--Fragen Sie laut und deutlich:
" Wie kann ich Ihnen helfen ? "
-- Fordern Sie auch andere zur Mithilfe auf.

Wir sind alle zur Nothilfe verpflichtet, denn:

" Notwehr ist die Verteidigung die erforderlich ist um einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff  gegen sich oder eine andere Person abzuwehren ".

Rufe bei Gefahr---  110--- es kann Leben retten, auch deines.

www. aktion-tu-was.de 












Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor